Homepage
Kennzeichen/Auswirkungen von Umsessenheit, Besessenheit
Medikamente / Schulmedizin
Selbsthilfemöglichkeiten
Befreiungsdienst / Exorzismus
|
Kennzeichen und Auswirkungen von Besessenheit und Umsessenheit - Beispiele
Inhaltsübersicht:
- (KK.Weic.007 ff.) Fall Maria, dokumentiert durch ärztl., parapsych. und theol. Fachleute
- (DP-SwDa.049 ff.) Ausdrucksveränderungen, Selbsterstickungsversuch; Befreiung von div. Dämonen
- (GA.EeE.065) Besessenheitsnachweis durch mehrfachen Wechsel zwischen zwei Kindern
- (gg.ar.) Die Augenfarbe Besessener kann wechseln
- (dp-swda.098) Humanismus als Besessenheitsursache; Schütteln beim Ausfahren
- (gg.ps.) Geister können durch besetzten Menschen kämpfen
- (gg.os7.) Gefährliche Angriffe durch Besessene; Verletzungen des Besetzten heilen evtl. rasch
- (gg.fm.) Symptomübertragung auf Psychiater
- (gg.bs.) Übertragung eines Erschöpfungs-Syndroms
- (wr.gwvg.025) Handauflegung bei Besessenen kann zur eigenen Besetzung führen
- (gg.ef.) Suizidhandlung; fachgerechtes Knüpfen einer Schlinge ohne Bewußtsein
- (gg.os4.) Unwirksamkeit oder gegenteilige Wirkung von Medikamenten bei Fremdeinfluss
- (gg.hb5.) Alkoholimmunität im Trancezustand
- (gg.se1.) Lenkung der Sinne und Motorik durch Geistwesen
Spuk (Fall Gottl. Dittus)
Infestationen
- (ww.bdhdh.040 f.) Zwang zu Selbstschädigungshandlungen; Bei der Vertreibung entwickeln sie evtl. Riesenkraft und greifen mitunter Befreier tätlich an.
- (ww.bdhdh.058 f.) Ein Karategeist tobte bei der Vertreibung so, daß 8 Männer zur Bändigung nötig waren. Unter Krämpfen, Würgen und Husten fuhr er aus, als bestimmte Bibelstellen über die Macht Jesu zitiert wurden.
- (ww.bdhdh.070) Fluchtdrang mit unglaublicher Kraftentfaltung
- (gg.ef3.) Seltsamste Materialisationen mit neg. Ausstrahlung
- (wr.dpdj.014 f.) Tischrückversuche können mediale Gaben wecken, irreführen und krank bzw. verrückt machen
- (el.asuw.101) Medialer Kontakt ohne kritische Prüfung der Geister kann leicht zu Störungen im Glauben, Gemüt und der körperl. Gesundheit führen
- (el.asuw.114) Streben nach Trancereden in charismat. Kreisen öffnet Türen für Besetzung durch relig. Geister.
- (gg.an.) Kunst durch mediales Malen (u.a. A. Gasparetto)
- Rosemary Browns Musikkompositionen im Stile verstorbener Komponisten unter Trance
- (gg.ssh1.) Mediales Erkennen okk. Betätigung
- (gg.hb1.) Flucht einer Schreibkraft wegen verborgener Offenbarungsschrift
- (gg.ssh2.) Geistermanifestationen können erfolgen, selbst wenn der Besetzte die Worte nicht kennt oder versteht
- (KK.Weic.028f.;B15) Prüfung, woher Rutengängerfähigkeit stammt
- (el.asuw.115) Durch Gebet zu Jesus um Herkunft einer Geistesgabe und Bereitschaft zum Verzicht ist Befreiung möglich
- (MS.RC.euvdB.047) Stilles Gebieten in Jesu Namen erweist Ursache von Gottesdienststörung
- (kk.oabc.723 f./B380) Zungenreden ist oft Zeichen von däm. Fremdeinfluss und beabsichtigt Negatives
- (RH. zit. n. el.asuw.146 f.) PSI-Gaben nach 'Geisttaufe' sind nicht selten däm. Herkunft. Befreiungsschritte.
- (kk.oabc.721/B378) Zungenrede erwies sich bei Prüfung im Namen Jesu als Dämoneneinfluß. Nach der Vertreibung im Namen Jesu verschwand das Zungenreden.
- (kk.oabc.105;B60) Beim 'Umfallen im Geiste' erfolgt meist eine oder mehrere dämonische Besetzungen, z.B. mit Geistern des Zungenredens oder eines falschen Jesu. Sie wollen täuschen und Gott die Ehre nehmen.
- (el.asuw.168) Erst neg. Folgen veranlassen Zungenredner evtl. zur Abkehr von dieser PSI-Gabe. Befreiung setzt Absage und Gebet voraus.
- (ww.bdhdh.079) Befreiung von okk. Geistesgaben (z.B. Zungenreden), Hexerei der Vorfahren und Fluchfolgen kann durch Lossagung, Buße und Brechen von Flüchen erfolgen.
- (DP-SwDa.049 ff.) Ausdrucksveränderungen, Selbsterstickungsversuch; Befreiung von div. Dämonen
- (KK.BeEx.030 ff.) Abkehr vom Atheismus und Kommunismus kann zu harten Abwehr- und Racheaktionen der Dämonen führen
- (GA.EeE.066) Altersuntypische Antworten und unbekanntes Wissen aus dem Munde eines Jungen; Diskussion und rebellisches Verhalten eines Dämons
- (kk.hebe.066b) Widerstand gegen die Erwähnung des Namens Jesus
- (KK.BeEx.162 ff.) Behinderung der Nennung des Namens Jesu und Aggressionen beim Befreiungsdienst
- (gg.st.) Zwang zum Bespucken von Kreuzen und Süssigkeitendiebstahl
- (kk.hebe.063) Selbstschädigungstendenzen bei Hinführung zu Jesus Christus und auf Befreiungsbemühungen
- (gg.he.) Namenspreisgabe von Geistern nach Strafandrohungen und Befehl zur Wahrheit im Namen Jesu
- (ww.bdhdh.058 f.) Ein Karategeist tobte bei der Vertreibung so, daß 8 Männer zur Bändigung nötig waren. Unter Krämpfen, Würgen und Husten fuhr er aus, als bestimmte Bibelstellen über die Macht Jesu zitiert wurden.
- (ms.rc.euvdb.048) Plötzliche Müdigkeit, Lustlosigkeit und Oberflächlichkeit beim Beten
- (km.fuh.087) Widerstand gegen still geäußertes Gebet und Religiöses
- (kk.hebe.065) Zwanghafte Reaktion auf Gebet evtl. bei ausgeschaltetem Eigenbewußtsein mit Widerstreben, Abwehr in verschiedensten Ausprägungen, mit Fluchtbemühungen oder auch mit aggressivem Kampf
- (GG.RW1.; ww.bdhdh.256) Rebellion gegen symbolhaltige Demuts-Handlungen, z.B. das Tragen einer Kopfbedeckung der Frau
- (kk.hebe.066) Provokationen oder Lästerungen in Trance während Gebet; Erinnerungsverlust
- (ms.rc.euvdb.049; GG.Ho1.) Dämonisch Fremdbeeinflusste werden auf vielfache Weise daran gehindert, zur Wahrheit, Erkenntnis oder gar zur Befreiung zu finden
- (ww.bdhdh.064) Dämonen versuchen, vom Gottesdienstbesuch abzuhalten.
- (TP.BLuB.050) Stoppen unpassender Gefühlsäußerungen bei Gottesdiensten
- (ww.bdhdh.062 f.) Dämonen behindern relig. Betätigung. Nach ihrer Enttarnung drohen sie, wehren sich, schimpfen und fluchen sie evtl. wegen der Vertreibung.
- (gg.hb1.) Flucht einer Schreibkraft wegen verborgener Offenbarungsschrift
- (gg.os4.) Fluchtzwang soll Geisteridentifizierung oder Vertreibung vereiteln
- (gg.pa1.) Flucht aus einem Befreiungsseminar; Binden der Geister entschärfte die Suizidgefahr
- (ww.bdhdh.070) Fluchtdrang mit unglaublicher Kraftentfaltung
- (kk.hebe.065) Zwanghafte Reaktion auf Gebet evtl. bei ausgeschaltetem Eigenbewußtsein mit Widerstreben, Abwehr in verschiedensten Ausprägungen, mit Fluchtbemühungen oder auch mit aggressivem Kampf
- (gg.hb1.) Flucht einer Schreibkraft wegen verborgener Offenbarungsschrift
- (gg.ssh2.) Geistermanifestationen können erfolgen, selbst wenn der Besetzte die Worte nicht kennt oder versteht
- (KK.BeEx.179) Abwehrreaktionen auf Gebet aus der Ferne beweist däm. Beeinflussung statt Geisteskrankheit
- (gg.jg1.) Verhaltensänderungen nach stillem Binden von einwirkenden Geistwesen
- (MS.RC.euvdB.047) Stilles Gebieten in Jesu Namen erweist Ursache von Gottesdienststörung
- (km.fuh.087) Widerstand gegen still geäußertes Gebet und Religiöses
- (kk.beex.151) In-Trance-fallen und Schreien beim Befreiungsdienst
- (gg.aa1.) Bewußtseinsausblendung bei Aufklärung über magische Runen-Praktiken
- (gg.lp3.) Bewußtseinsblockade bei Kirchenbesuch
- (WW.BdHdH.054 f.) Reaktionen auf Manifestierungsbefehle an Geister im Namen Jesu
- (gg.md.) Manifestationsbefehl an Dämonen, sich mit ihren Eigenschaften zu offenbaren. Änderungen durch Gebet und Gebieten im Namen Jesu
- (gg.he1.) Unterscheidung der Geister durch Gebet, Fangfragen und Strafen
- (gg.rw1.) Rebellion gegen symbolhaltige Demuts-Handlungen, z.B. Kopfbedeckung der Frau beim Gottesdienst
- (bluk.012) Abweisendes, abstoßendes, fast besinnungsloses Benehmen der Gottliebin Dittus bei der Seelsorge
- (EL.ASuW.168) Gebet aus der Ferne stoppt Wutausbrüche und Flüche gegen Jesus
- (KK.BeEx.179) Abwehrreaktionen auf Gebet aus der Ferne beweist däm. Beeinflussung statt Geisteskrankheit
- (WW.BdHdH.061 f.) Roboterhaftes Verhalten; heftige Reaktionen auf Gebete; Anrufung Satans
- (WW.BdHdH.054 f.) Reaktionen auf Manifestierungsbefehle an Geister im Namen Jesu
Geisteskranke und Besessene haben eine völlig verschiedene Verhaltensweise gegenüber Wahrem und Gutem.
Im Gegensatz zu Geisteskranken reagieren dämonisch Beeinflusste bzw. Besessene
- (KK.BeEx.179) mit Abwehrreaktionen auf Gebet aus der Ferne
- (ms.rc.euvdb.049; GG.Ho1.) Dämonisch Fremdbeeinflusste werden auf vielfache Weise daran gehindert, zur Wahrheit, Erkenntnis oder gar zur Befreiung zu finden
- (kk.hebe.065) auf Gebet mit Widerstreben und Abwehr, Fluchtbemühungen oder aggressivem Kampf, unter innerem Zwang und bei ganz oder teilweise ausgeschaltetem Eigenbewußtsein
- (km.fuh.087) mit Widerstand gegen still geäußertes Gebet und Religiöses
- (WW.BdHdH.061 f.) mit roboterhaftem Verhalten u. heftigen Reaktionen auf Gebete; Anrufung Satans
- (WW.BdHdH.054 f.) mit Reaktionen auf Manifestierungsbefehle an Geister im Namen Jesu
- (kk.hebe.063) evtl. mit Selbstschädigungstendenzen bei Hinführung zu Jesus Christus und Befreiungsbemühungen
- (kk.hebe.066) Provokationen oder Lästerungen in Trance während Gebet; Erinnerungsverlust
- (kk.beex.151) In-Trance-fallen und Schreien beim Befreiungsdienst
- (gg.bh4.) Beschimpfungen und Unterstellungen unter innerem Zwang und massive plötzliche Verhaltensänderungen
- (DP-SwDa.049 ff.) Ausdrucksveränderungen, Selbsterstickungsversuch; Befreiung von div. Dämonen
- (gg.os3.) Sinnlose Handlungen können Folge innerer Befehle sein
- (kk.weic.043;B23) Unter Geisterzwang müssen Magier selbst unsinnigste Dinge tun.
- (kk.weic.042f.;B22) Kontrollierzwang, Waschzwang, Zwangsantriebe und Hören von Stimmen und Befehlen nach spirit. Tischrücken
- (gg.ga.) Energieentzug, Bannung, Zwänge und magische Fernbeeinflussung
- (el.asuw.152 f.) Mord kann unter innerem Zwang erfolgen, ohne es zu wollen
- (kk.weic.047f.;B27) Eßzwang ist oft mit anderen Zwängen gekoppelt. Durch Gebetshilfe kann man davon frei werden.
- (el.asuw.160 f.) Unter Rockmusik Trance, Zwangshandlungen, Suiziddrang und Halluzinationen
- (gg.gm.)Redezwang (Logomanie) läßt sich kaum stoppen *
- (gg.st.) Blasphemiezwang ist evtl. mit weiteren Zwängen gekoppelt
- (gg.ho.) Zwang zu Lüge und Heuchelei unter Geistereinflüssen
- (TP.BLuP.075) Angst, Alpträume, Verwirrung, Selbstmordgedanken u.a. Symptome nach Spiritismus-Experimenten mit dem Oui-ja-Board
- (dp-swda.095) Angst vor kleinen Räumen und Aufzugsphobie; Auslöser
- (ww.bdhdh.065) Klaustrophobieentstehung nach Unfallschock, als ein Kind fest in ein Bettuch gewickelt und dadurch eingeengt wurde
- (gg.ad2.) Zwang zur Selbst- und Fremdverletzung nach Besetzung durch verstorbene Bekannte und Vater
- (gg.ps2.) Zwang zur Selbsterdolchung unter Rockmusik-Einfluß bei Drogenentzug
- (WS.ZmdG.023 f.) Dienst am Oui-ja-Brett für verschiedensten Geister führte zu Selbstverletzungen, Alkoholismus und Invalidität durch Besessenheiten
- (ww.bdhdh.040 f.; dp-swda.049 ff. jl.ev08.031,04) Zwang zu Selbstschädigungshandlungen; Bei der Vertreibung entwickeln sie evtl. Riesenkraft und greifen mitunter Befreier tätlich an.
- (kk.hebe.063) Selbstschädigungstendenzen bei Hinführung zu Jesus Christus und auf Befreiungsbemühungen
- (gg.ps2.) Unter Rockmusik-Einfluß fühlte sich ein Drogenabhängiger gezwungen, sich selbst zu erdolchen
- (gg.ef.) Suizidhandlung; fachgerechtes Knüpfen einer Schlinge ohne Bewußtsein
- (gg.ef1.) Rettung bei mehrfachen Suizidversuchen
- (CW.DJuT.166 f.) Selbstmord unter innerem Zwang durch bösartige Geister; Zustandsschilderung des jens. Schicksals; Hilfe durch Aufklärung
- (CW.DJuT.179-183) Geister versuchen evtl. sehr lange und sehr intensiv, Menschen durch Verfolgung, Zwang oder Irreführung zum Selbstmord zu treiben
- (CW.DJuT.169 ff.) Selbstmord unter hypnot. Zwang während Besessenheit; Los im Jenseits;
- (CW.DJuT.185-191) Selbstmörder, die ihren Tod nicht begreifen, versuchen evtl. in einem von ihnen besetzen fremden Körper ihr Vorhaben fortzusetzen.
- (el.asuw.160 f.) Unter Rockmusik Trance, Zwangshandlungen, Suiziddrang und Halluzinationen
- (TP.BLuP.075) Angst, Alpträume, Verwirrung, Selbstmordgedanken u.a. Symptome nach Spiritismus-Experimenten mit dem Oui-ja-Board
- Weitere Beispiele für Suizid unter Fremdeinflüssen
- (gg.st.) Sucht nach Süßigkeiten führte zu Diebstahl unter Fremdeinfluss
- (gg.jh.) Alkoholismus unter Geistereinfluß
- (WS.ZmdG.023 f.) Dienst am Oui-ja-Brett für verschiedensten Geister führte zu Selbstverletzungen, Alkoholismus und Invalidität
- (mb.ibdm.15 ff.) Rachegedanken, Rücksichtslosigkeit, Alkohol, Drogen, Haß auf Frauen, Ehebruch und Unzucht als Besetzungsursachen; Selbstbefreiung
- (gg.hb5.) Alkoholimmunität im Trancezustand
- (gg.lp.) Kaufsucht durch Verstorbene oder Dämonen
- (km.fuh.029 f.) Kaufsucht, Schizophrenieanzeichen und Blackouts nach dem Tode einer lesbischen Freundin; Befreiung durch Befehl in Jesu Namen
- (gg.ad2.) Zwang zur Selbst- und Fremdverletzung nach Besetzung durch verstorbene Bekannte und Vater
- (km.fuh.085 f.) Okkulte Ursachen vieler Psychosen; Gebet und Exorzismus helfen mehr als Medikamente und Elektroschock
- (KM.FuH.029 f.) Schizophrenie und Blackouts durch Besetzung von lesbischer Freundin. Befreiung durch Aufheben der Bindung
- (el.asuw.161 f.) Heilungs-Schwarmglaube kann bei Handauflegung statt zur suggestiv erwarteten Heilung zu Besessenheit mit Schizophreniesymptomen führen
(Hildegard Gesbert, »Prüfet die Geister«, H. Maria Wolpert, Viersen 1988, S. 81 f.)
- (km.fuh.038; jl.ev10.049,02) Schizophrenie nach Selbstmord des Vaters; Hilfe für beide
- (wr.dpdj.014 f.) Tischrückversuche können mediale Gaben wecken, irreführen und krank bzw. verrückt machen
- (km.fuh.029 f.) Schizophrenieanzeichen, Kaufzwang und Blackouts nach dem Tode einer lesbischen Freundin; Befreiung durch Befehl in Jesu Namen
- (wr.gwvg.026) Hören auf die 'innere Stimme' oder die 'Stimme des Hl. Geistes' führt in relig. Kreisen oft zu Besessenheit durch relig. Fanatiker.
- (gg.wi.) Gehörshalluzinationen (innere Stimmen) nach okkulten Übungen und magischen Praktiken nach Zaubereibuchanleitungen
- (kk.weic.042f.;B22) Kontrollierzwang, Waschzwang, Zwangsantriebe und Hören von Stimmen und Befehlen nach spirit. Tischrücken
- (el.asuw.164 f. 'Frommen Geistern' wird oft unkritisch geglaubt; Gehorsam ihren Aufträgen gegenüber kann zur Psychiatrieeinweisung führen
- (el.asuw.171) Schwermut und Selbstmorddrang dort, wo sich jemand selbst tötete; Befreiung durch Gebet
- (wvd.dub.262) Zu Blutsverschreibungen sind Menschen eher bereit, die als Kind verflucht wurden. Depressionen und Selbstmordversuchen finden sich gehäuft
- (EL.ASuW.110 f.) Schwermut, Willenslähmung, Denkblockaden etc. durch Spiritismus mit Planchette (Oui-ja-Board)
- (gg.jhb.) Krämpfe durch Besetzung vom Geist eines irdischen Menschen
- (km.fuh.089) Kindl. epileptiforme Anfälle mit Riesenkraft verschwanden nach Verbrennung spirit./magischer Literatur und Absage an magische Praktiken.
- (KK.Weic.007 ff.) Fall Maria, dokumentiert durch ärztl., parapsych. und theol. Fachleute
- (gg.os7.) Gefährliche Angriffe durch Besessene; Verletzungen des Besetzten heilen evtl. rasch
- (el.asuw.152 f.) Mord kann unter innerem Zwang erfolgen, ohne es zu wollen
- (wr.gwvg.037) Bessenheit durch Studium anthropos. Literatur; Mord unter innerem Zwang
|