Namen, Wesen, Eigenschaften, Fähigkeiten und Grenzen Gottes"CENTER">
Inhaltsübersicht:
Ist Jesus Christus der menschgewordene Schöpfergott? Was offenbaren Bibel und Lorber über Jesus?
Was ist die Dreifaltigkeit (Trinität)? Was meinen die Begriffe Gott-Vater, Gott-Sohn, Hl. Geist?
s. kurze Textzusammenfassungen zu folgenden Links zum Thema Welche 7 Ureigenschaften (= 7 Geister) besitzt Gott?
Antworten: (
jl.ev01.001,06 |
jl.ev02.113,14-15 |
jl.ev03.033,13 |
jl.ev05.037,03-04 |
jl.ev06.029,03-04 |
jl.ev07.010,01-09 |
jl.ev07.018,01-15 |
jl.ev07.018,16 |
jl.ev07.019,10 |
jl.ev07.020,01 |
jl.ev07.020,07 |
jl.ev07.020,08-10 |
jl.ev07.043,09 |
jl.ev07.198,13 |
jl.ev07.198,14-16 |
jl.ev07.198,17-18 |
jl.ev10.017,05-06 |
jl.ev10.017,06-07 |
jl.gso1.059,10-12 |
jl.hag1.005,21-22 |
jl.hag1.139,35 |
jl.hag2.156,09 ff. |
jl.hag2.252,08-17 |
jl.kjug.174,17 |
jl.rbl1.100,14-15)
Kurze Texte zu folgenden Links:
antworten: (
jl.3tag.015,09 |
jl.3tag.017,04 |
jl.erde.065,08 |
jl.ev01.092,11 |
jl.ev01.210,13 |
jl.ev02.144,04 |
jl.ev02.187,07 |
jl.ev02.199,04-05 |
jl.ev02.229,03 |
jl.ev03.003,03 |
jl.ev03.150,01-02 |
jl.ev04.056,01 |
jl.ev04.074,05 |
jl.ev04.119,01 |
jl.ev04.257,10-13 |
jl.ev05.091,07 |
jl.ev05.116,07-08 |
jl.ev05.254,06-07 |
jl.ev06.003,11 |
jl.ev06.087,05-08 |
jl.ev06.088,03-04 |
jl.ev06.122,14 |
jl.ev06.135,01-02 |
jl.ev06.214,11-12 |
jl.ev06.226,07 |
jl.ev07.017,10 |
jl.ev07.071,10 |
jl.ev07.071,11 |
jl.ev07.075,08 |
jl.ev07.094,01 ff. |
jl.ev07.104,04 |
jl.ev08.116,03 |
jl.ev08.176,02 |
jl.ev08.176,06-08 |
jl.ev08.219,14-20 |
jl.ev08.219,21-23 |
jl.ev09.147,13-17 |
jl.ev10.043,11-14 |
jl.ev10.195,02-03 |
jl.ev10.207,06 |
jl.bmar.032,04 |
jl.bmar.086,09 |
jl.bmar.090,01-04 |
jl.bmar.098,01 |
jl.bmar.112,25 |
jl.bmar.120,11 |
jl.bmar.120,12-13 |
jl.bmar.143,21 |
jl.bmar.163,05 |
jl.bmar.164,13 |
jl.bmar.186,08 |
jl.bmar.186,10-13 |
jl.bmar.198,02-03 |
jl.flie.007,05-06 |
jl.gso1.056,16 |
jl.gso1.060,14 |
jl.gso2.001,01-003 |
jl.gso2.025,05 |
jl.hag1.002,10 |
jl.hag1.003,10-11 |
jl.hag1.005,02 |
jl.hag1.005,33 |
jl.hag1.057,42-43 |
jl.hag1.068,28 |
jl.hag1.070,10 |
jl.hag1.139,04-05 |
jl.hag1.151,26 |
jl.hag1.166,24 |
jl.hag1.167,09-22 |
jl.hag2.024,16 |
jl.hag2.030,40-42 |
jl.hag2.032,07 |
jl.hag2.051,25-26 |
jl.hag2.120,18 |
jl.hag2.138,19-23 |
jl.hag2.138,26 |
jl.hag2.139,20-23 |
jl.hag2.156,02-04 |
jl.hag2.204,17 |
jl.hag2.223,13 |
jl.hag2.250,03 |
jl.hag2.250,07-09 |
jl.hag2.259,08-09 |
jl.hag2.264,26 |
jl.hag3.006,07-09 |
jl.hag3.014,12-14 |
jl.hag3.027,05-13 |
jl.hag3.061,15-20 |
jl.him1.271,02 |
jl.him1.380,13 |
jl.him2.111,03-04 |
jl.him2.444,02
jl.rbl1.079,10 |
jl.rbl1.137,15 |
jl.rbl1.140,03 |
jl.rbl2.157,13 |
jl.rbl2.221,08 |
jl.rbl2.223,12 |
jl.rbl2.249,03 |
jl.rbl2.251,03-05 |
jl.rbl2.276,12 |
jl.rbl2.277,01 |
jl.rbl2.283,12-13 |
jl.rbl2.297,04 |
jl.satu.010,14 |
jl.satu.039,03
Links zu weiteren Texten über den Namen Gottes
- Welchen Namen offenbarte Gott im Alten Testament über sich? (jl.hag2.156,02-11)
- Ist 'Jehova' der wirkliche Name des Schöpfergottes? (jl.ev01.210,13 | jl.ev01.002,13)
- Unter welchem Namen soll Gott angerufen, angebetet und gepriesen werden? (mt.02,11;
mt.14,33;
mt.28,09; lk.24,52 .53; hebr.01,06; offb.05,08; jl.ev01.002,13)
- Genügt es, den rechten Namen Gottes zu kennen und anzurufen, oder bedarf es mehr, um die Gotteskindschaft zu erreichen? (jl.ev01.002,11-13)
- Unter welchem Namen zeigte sich Gott als Mensch? Was besagt der Name 'Jesus Emanuel'? (jl.3tag.030,09)
- Verkündeten die Propheten die Menschwerdung des Schöpfergottes in der Person Jesus? (jl.ev08.025,14-ev08.027,06)
- Ist Jehova der Geist Jesu? Warum ist in seinem Namen alles erreichbar? ( jl.ev04.191,01)
- Was bedeutet der Name 'Jesus'? Weist er auf besondere göttl. Eigenschaften in Jesus hin? (jl.ev05.084,03 | jl.ev01.002,11)
- Gibt es nur einen einzigen, wahren, ewigen Gott, den Schöpfer namens Jehova? (jl.ev07.060,05-06)
- Offenbart sich der einzige wahre Gott in seinem Wesen auch solchen Menschen, die an viele Götter glauben? (jl.ev08.179,08 ff.)
- Wurde auch Heidenpriestern geoffenbart, daß sich der einzig wahre Gott, der Schöpfer, als Mensch auf dieser Erde inkarnieren werde? (jl.ev11.020,15)
- Wie stellten die Ägypter im Ja-Bu-Sim-Bil-Tempel Gott dar? Was stellen die 7 Riesengestalten dar? (jl.ev06.214,11-12)
- Kann Gott ein zweites, ihm gleich vollkommenes Gottwesen, einen zweiten unendlichen Raum und eine zweite ewig dauernde Zeit erschaffen? (jl.ev10.207,06)
- Wie läßt sich Gottes Allwissenheit und die menschliche Willensfreiheit miteinander vereinbaren? (jl.ev01.092,09-11)
- Kann Gott sich selbst vernichten? (jl.ev02.041,05)
- Wo ist der Wohnsitz Gottes? Hat er sich seit seiner Menschwerdung in Jesus Christus und nach dessen irdischem Tod geändert? (jl.ev11.075,10)
- Wohnt Gott letztlich überall? Wie nennt man in der geistigen Welt den Wohnsitz Gottes? (jl.ev06.088,04)
- Ist das Himmelreich nur in der geistigen Welt, schon auf der Erde oder sonstwo im Kosmos zu finden? (jl.ev09.173,06-09)
- Ist ein irdisch-materielles Gottesreich zu erwarten? (jl.ev01.036,07)
- Was meinte Jesus mit dem Gleichnis vom königlichen Hochzeitsmahl, zu dem er nach vielen Absagen hoher Gäste letztlich das Straßengesindel einlud? (jl.ev07.195,01-13)
- Was meinte Jesus mit dem Gleichnis vom Sämann? (jl.ev01.191,03 ff.; jl.ev01.201,04-05)
- Was besagt das Gleichnis von den unterschiedlich bezahlten Weinbergssarbeitern? (jl.ev06.176,01-06)
Home |
FAQ 00-09 |
FAQ 00: Gott |
Jakob Lorber |
Werke Lorbers |
eBooks: Lorber- u.a. Themen |
Lorber-Register