Begriffe 'Geist' und 'Hl. Geist'

Verschiedene biblische Verwendungen und Deutungen des Begriffes 'Hl. Geist'


Inhaltsübersicht:


Geist als Wesensteil Gottes und der Menschen

Wenn in der Hl. Schrift vom 'Geist' die Rede ist, ist zwar meist Gottes Geist damit gemeint, aber es kann sich auch um den Geist als unsichtbaren Wesensteil des Menschen handeln, denn der Mensch als Ebenbild Gottes besteht wesensmäßig ebenfalls aus Geist, Seele und Körper. [Besitzt ein Mensch als 'Ebenbild Gottes' die gleichen Wesensteile, Eigenschaften und Fähigkeiten wie Gott?]

Auf den menschlichen Geist - in dem ein Geistfunke Gottes wohnt - weisen z.B. folgende Schriftstellen hin:

Jede Geistesgabe stammt Gottes = Jesu Geist

Alle göttlichen Geistesgaben stammen aus der gleichen Quelle, nämlich dem Geist Gottes = Geist Jesu. [Mehr dazu s. Ist Gott Jehova wesensmäßig identisch mit Jesus von Nazareth?

Unter dem Ausdruck 'Hl. Geist' kann aus mehreren Gründen keine eigene göttl. Person gemeint sein, sondern jene Kraft, die aus Gottes Liebe und Weisheit sich entfaltet bzw. eine sonstige Gabe aus dem göttl. Geist.

Zitate hierfür:

Der Geist Gottes ist identisch mit Jesu Geist

Da 'Gott-Vater' und 'Sohn' vom Wesen her als Geist und Seele eine Wesenseinheit bilden, und Jesus die körperliche Umhüllung dieser Wesensteile war und ist, gilt auch, dass alles, was vom Geiste Gottes ausgeht, auch von Jesus als der sichtbaren Geistseele Gottes ausgeht.

Direkte biblische Hinweise darauf, dass der Geist Jesu zugleich der Geist von Gott-Vater ist:

Hand nach rechts Von Jesu Geist wurden die Propheten instruiert - der 'Hl. Geist' ist Jesu Geist:

Begriff 'Hl. Geist' entspricht dem Geiste Gottes

In der Bibel werden die Begriffe 'Geist' und ''Hl. Geist'' fast immer im gleichen Sinne gebraucht. Gemeint ist damit immer der Geist Gottes - der heilig ist - und dessen Grundeigenschaften (Liebe, Weisheit, Kraft) und Fähigkeiten. Es kann unter dem Begriff 'Hl. Geist' keine eigenständige göttliche Person gemeint sein, auch wenn es oberflächlich betrachtet so scheint, denn auch Vater und Sohn bilden vom Wesen her eine einzige Person als Gott. [s. Ist in Jesus Gottes Geist und Seele sichtbarer Mensch geworden?  ] Hinweise hierzu:

Wirken des Geistes Gottes durch Engel mit speziellen Fähigkeiten

Wenn in der Bibel eine bestimmte Eigenschaft oder Fähigkeit von Gottes Geist oder eine bestimmte Wirkung durch ihn gemeint ist, dann wird sie öfters umschrieben mit "Geist des xxxxx". Das weist darauf hin, dass diese Wirkung durch Engel mit dieser Spezialisierung ausgeführt oder übertragen werden. Beispiele dafür, dass Engel mit bestimmter Spezialisierung Eigenschaften oder Fähigkeiten, die aus Gottes = Jesu Geist stammen, den Menschen übertragen bzw. zukommen lassen:

Geist der Liebe Gottes

Liebe ist die erste Ureigenschaft des Geistes Gottes. [mehr dazu Ist Liebe die wichtigste Ureigenschaft Gottes? ]

Sie wird daher auch manchmal im Zusammenhang mit 'Geist' erwähnt, z.B.:

'Hl. Geist' entspricht der Kraft Gottes

Willenskraft und Kraft gilt als die dritte Ureigenschaft Gottes, die hervorgeht aus der göttlichen Liebe und Weisheit. Dabei entspricht die Liebe = Vater, die Weisheit = Sohn und Willenskraft = Hl. Geist.

[mehr dazu Erwächst Willenskraft aus Liebe und Weisheit?]

In diesem Sinne können z.B. Bibelaussagen gedeutet werden.

'Hl. Geist' entspricht Kraft Gottes aus seiner Liebe und Weisheit

In Gottes Geist befindet sich die Urheimat und Urquelle aller ordungsgemäßen, positiven Eigenschaften, Fähigkeiten und Gaben. Sie lassen sich in 7 Haupteigenschaften aufteilen: Liebe, Weisheit, Willenskraft, Ordnung, Ernsthaftigkeit, Geduld und Barmherzigkeit.

Wenn in der Bibel der ''Hl. Geist'' erwähnt wird, entspricht dies meist den drei Haupteigenschaften in Gottes Geist, nämlich Liebe, Weisheit und Kraft. Nahezu alle Bibelstellen, die (irrtümlich, aber traditionell) als das Wirken einer eigenständigen, weiteren göttliche Person namens ''Hl. Geist'' (fehl)interpretiert werden, lassen sich ganz einfach, zwanglos und passend als Hinweis auf die Haupteigenschaften in Gottes = Jesu Geist deuten, z.B.:

'Geist' entspricht meist 'Gottes hl. Geist'

Wenn in der Bibel der Begriff 'Geist' erwähnt wird, ist damit meist der Geist Gottes gemeint. Da der Geist Gottes heilig ist, wird öfters auch das Attribut 'heilig' zum 'Geist' hinzugesetzt - ohne dass damit eine eigenständige, weitere Person Gottes gemeint wäre! z.B.:

Gottes Geist ist identisch mit Jesu Geist

Dass sich in Jesu Körper Geist und Seele Gottes (Jehovas) als Person inkarnierte, wird in vielen biblischen Stellen bezeugt. [Besteht Gott aus einer einzigen Person? Woraus bestehen Ihre Wesensteile als Geist bzw. Mensch?]

Daher stammen auch alle Eigenschaften, Gaben, Fähigkeiten, die aus dem Geiste Gottes kommen, zugleich aus Jesus, da Gott nur aus einer Person besteht (und der ''Hl. Geist'' keinesfalls eine eigene göttl. Person sein kann und ist. Darauf weisen u.a. auch folgende Bibelstellen hin:

Der Geist Gottes wird durch Engel vermittelt

Gott = Jesus könnte ohne jegliche Mitwirkung anderer Geistwesen seine Kraft, Eigenschaften, Gaben und Fähigkeiten übertragen. Dazu setzt er aber lt. Bibel häufig oder meist Engel ein, die bestimmte Qualifizierungen für ihre jeweiligen Aufgaben haben.

[s. Wirkt Gottes Geist immer selbst oder auch durch Engel?, Wirken Engel mit besonderen Eigenschaften auf Menschen? ]

Auf Engelswirken im Auftrage des Geistes Gottes weisen z.B. folgende Stellen hin:

Hl. Geist = anderer Geist, Götze

Da Gottes Geist und Seele sich auf Erden mit einem physischen Körper umgaben und diese Personeneinheit mit dem Namen Jesus (= Gottes Kraft) angesprochen haben wollen, gehen aus Gottes = Jesu Geist und Seele alle Gaben, Eigenschaften und Fähigkeiten - z.B Kraft - aus.

Daher bezeichnet der Begriff 'der 'Hl. Geist'' niemals eine eigenständige weitere göttliche Person, sondern immer das, was aus Gottes Geist als Kraft, Gabe oder Fähigkeit entströmt und übertragen wird. Wer daher aus einer göttlichen Eigenschaft, speziell der Kraft Gottes eine zusätzliche eigenständige göttliche Person kreiert, schafft sich einen Götzen betreibt daher Abgötterei, um möglichst viele Anhänger zu gewinnen!

Wer daher den ''Hl. Geist'' als weitere göttliche Person anruft, verehrt, anbetet und ihn auffordert, sich des menschlichen Wesens zu bemächtigen, betreibt nicht nur (unwissentlich) Abgötterei und Spiritismus, sondern lädt Satan und seine Dämonen geradezu ein, sich dieses Menschen durch Besessenheit zu bemächtigen! Daher gelten gerade für charismatischen und pfingstlerische Kreise auch folgende biblische Warnungen:

Mehr dazu:

Hl. Geist-Vergottung als Zeichen des Widersachers vor dem Kommen Christi

Kein Teil der Christenheit wächst seit Jahren so rasch, wie die charismatischen und pfingstlerischen Gemeinden. Durch spektakuläre 'Zeichen und Wunder des 'Hl. Geistes' ziehen Prediger teilweise tausende Menschen in eine einzige Versammlung. s. dazu

Bewusst sollen Zeichen und Kraftwirkungen Neugier wecken und viele Menschen anziehen. Spektakel werden so bei vielen Besuchern wichtiger als die Lehre, die meist ohnehin fragwürdige bzw. falsche Bibelauslegungen - vor allem über den Hl. Geist - beinhaltet

Dabei treten meist herabwürdigende Show-Effekte auf.

Bei vielen bekannten Predigern ist ein salopper, erfurchtsloser, befehlender Umgang mit dem ‚'Hl. Geist'' erkennbar.

Es ist durchaus möglich, dass

  • aus Menschen Gott und Satan sprechen und wirken darf und kann. Daher sollte gefragt werden: Wirkt Satan unter falscher Gottes-Flagge als 'Hl. Geist' die spektakulären Zeichen und Krafterweise?

    Es kann auf diese Hl.-Geist-Vergottung und falschen 'Zeichen und Wunder' in vielen freikirchlichen, charismatischen und pfingstlerischen Kreisen durchaus zutreffen, wovor Apostel Paulus in der Endzeit warnt:

    2.Thess.2,1 Aber der Zukunft halben unsers HERRN Jesu Christi und unsrer Versammlung zu ihm bitten wir euch, liebe Brüder, (1. Thessalonicher 4.13; 1. Thessalonicher 4.17)

    2 daß ihr euch nicht bald bewegen lasset von eurem Sinn noch erschrecken, weder durch Geist (= Satan getarnt als ''Hl. Geist'') noch durch Wort noch durch Brief, als von uns gesandt, daß der Tag Christi vorhanden sei. (2. Petrus 3.15-16)

    3 Lasset euch niemand verführen in keinerlei Weise; denn er kommt nicht, es sei denn, daß zuvor der Abfall komme und offenbart werde der Mensch der Sünde, das Kind des Verderbens, (1. Timotheus 4.1; 1. Johannes 2.18)

    4 der da ist der Widersacher und sich überhebt über alles, was Gott oder Gottesdienst heißt, also daß er sich setzt in den Tempel Gottes als ein Gott und gibt sich aus, er sei Gott (z.B. als 'Hl. Geist' = weitere göttl. Person!). (Daniel 11.36; Matthäus 24.15)   

    5 Gedenket ihr nicht daran, daß ich euch solches sagte, da ich noch bei euch war?

    6 Und was es noch aufhält, wisset ihr, daß er offenbart werde zu seiner Zeit.

    7 Denn es regt sich bereits das Geheimnis der Bosheit, nur daß, der es jetzt aufhält, muß hinweggetan werden;

    8 und alsdann wird der Boshafte offenbart werden, welchen der HERR umbringen wird mit dem Geist seines Mundes und durch die Erscheinung seiner Zukunft ihm ein Ende machen, (Jesaja 11.4; Offenbarung 19.15; Offenbarung 19.20)

    9 ihm, dessen Zukunft geschieht nach der Wirkung des Satans mit allerlei lügenhaftigen Kräften und Zeichen und Wundern (= Torontosegen; Matthäus 24.24; Offenbarung 13.11-14)

    10 und mit allerlei Verführung zur Ungerechtigkeit unter denen, die verloren werden, dafür daß sie die Liebe zur Wahrheit nicht haben angenommen, auf daß sie selig würden.

    11 Darum wird ihnen Gott kräftige Irrtümer senden, daß sie glauben der Lüge, (2. Timotheus 4.4)

    12 auf daß gerichtet werden alle, die der Wahrheit nicht glauben, sondern haben Lust an der Ungerechtigkeit.

    Folgen der Abgötterei mit dem 'Hl. Geist'

    Wer sich der Wahrheit beharrlich verschließt, und Abgötterei betreibt, hat zahlreiche typische logische Konsequenzen zu tragen. Einige davon sind z.B., dass man die Wahrheit nicht mehr erkennen kann:

      Apg.28,25 Da sie aber untereinander mißhellig waren, gingen sie weg, als Paulus das eine Wort redete: Wohl hat der heilige Geist (= Geist Gottes ) gesagt durch den Propheten Jesaja zu unsern Vätern

      26 und gesprochen: "Gehe hin zu diesem Volk und sprich: Mit den Ohren werdet ihrs hören, und nicht verstehen; und mit den Augen werdet ihrs sehen, und nicht erkennen.

      27 Denn das Herz dieses Volks ist verstockt, und sie hören schwer mit den Ohren und schlummern mit ihren Augen, auf daß sie nicht dermaleinst sehen und mit den Augen und hören mit den Ohren und verständig werden im Herzen und sich bekehren, daß ich ihnen hülfe."

      Apg.7,51 Ihr Halsstarrigen und Unbeschnittenen an Herzen und Ohren, ihr widerstrebt allezeit dem Heiligen Geist (= Gottes = Jesu Geist), wie eure Väter also auch ihr. (2. Mose 32.9; 3. Mose 26.41; Römer 2.28-29)

      52 Welchen Propheten haben eure Väter nicht verfolgt? Und sie haben getötet, die da zuvor verkündigten die Zukunft dieses Gerechten, dessen Verräter und Mörder ihr nun geworden seid. (2. Chronik 36.16; Matthäus 23.31)

      53 Ihr habt das Gesetz empfangen durch der Engel Geschäfte, und habts nicht gehalten. (2. Mose 20.1; Galater 3.19; Hebräer 2.2)

      Röm.11,7 Wie denn nun? Was Israel sucht, das erlangte es nicht; die Auserwählten aber erlangten es. Die andern sind verstockt, (Römer 9.31)

      8 wie geschrieben steht: "Gott hat ihnen gegeben eine Geist des Schlafs, Augen, daß sie nicht sehen, und Ohren, daß sie nicht hören, bis auf den heutigen Tag." (5. Mose 29.3)

      9 Und David spricht: "Laß ihren Tisch zu einem Strick werden und zu einer Berückung und zum Ärgernis und ihnen zur Vergeltung.

      10 Verblende ihre Augen, daß sie nicht sehen, und beuge ihren Rücken allezeit."

    Hand nach rechts Die einfachste, rascheste und überzeugendste Möglichkeit, die Frage zu klären, ob der 'Hl. Geist' eine eigenständige Person Gottes oder eine von Gott = Jesus ausgehende Kraft, Eigenschaft oder Fähigkeit ist, besteht darin, Jesus Christus durch ein Schutzgebet vor einer Handauflegung um ein Gottesurteil zu bitten.


  • Home |  Zurück zur Themaübersicht Dreifaltigkeit - Hl. Geist