![]()
Sünde, Schuld - Vergebung, Sühne, Beichte
Reinigung und Befreiung durch Eigenbemühung, Zeremonien, Beichte oder göttliche Gnade? Jesu Christi Mitteilungen durch Prophet Jakob Lorber (1800-64)
Entstehung von Schuld durch Sünde
- Was ist 'Sünde'?
- Wie ist Jesu Haltung zur Sünde und zu Sündern?
- Welche Sünden gegen Gott und Mitmenschen sind besonders schwerwiegend?
- Welche Folgen ziehen Sünden nach sich?
- Welche Folgen haben Übertretungen der göttl. Ordnung (Sünden)?
Gottes Grundeinstellung zu Sünde und Sünder
- Verdammt Gott abtrünnige Seelen für ewig?
- Ist für alle verlorenen Wesen eine Umkehr auch im Jenseits noch möglich?
Wege zur Befreiung von Schuldenlast im Diesseits und Jenseits
- Wann vergibt Gott Sünde und Schuld? Kann ein Priester bei der Beichte Sünden vergeben?
- Wird Schuld durch Eigenbemühung oder durch göttl. Gnade aufgehoben?
- Wie wichtig ist Fehlererkenntnis und Einsicht?
- Kann man sich nur durch Buße (Einsicht, Reue, Umkehr, Wiedergutmachung) reinigen?
- Sind echte Reue und Umkehr die Voraussetzungen zur Schuldvergebung?
- Ist Wiedergutmachung wichtiger Bestandteil der Befreiung von Schuld?
- Ist ernster Vorsatz, Änderung der Einstellung und des Verhaltens Voraussetzung für Schuldvergebung?
- Wird nur Jenen vergeben, die auch Anderen Schuld vergeben?
- Ist Befreiung von Schuld auch durch Liebe zu Gott und den Nächsten möglich?
- Kann Schuld durch Charakteränderung und Annäherung an Gott bereinigt werden?
- Warum sollten Gelegenheiten und Gefahren zur Sünde gemieden werden?
- Welchen Folgen hat Rückfall in Sünden?
- Müssen Vertrauensverlust und Makel als Sündenfolgen überwunden werden?
- Verdammt Gott abtrünnige Seelen für ewig?
- Ist Umkehr zu Gott auch noch im Jenseits möglich?
- Ist für alle verlorenen Wesen eine Umkehr auch im Jenseits noch möglich?
- Können Verstorbene und Dämonen durch Aufklärung gerettet werden?
Wirkungslose, nutzlose Reinigungspraktiken
- Ist durch Fasten und Kasteien Schuld aufzuheben?
- Können Sünden durch Zeremonien, Opfer, Geld oder Stiftungen getilgt werden?
- Sind rein äußerliche Opfer-, Buß- und Reinigungspraktiken nutzlos?
Beichte (spez. über die kath. Ohrenbeichte)
- Welchen Sinn und Zweck kann ein gegenseitiges Fehlerbekenntnis (Beichte) haben?
- Wer besitzt die Binde- und Lösegewalt = Schuldenvergebungsrecht?<
- Wann darf man Anderen die Schuld belassen?
- Können Priester stellvertretend für Gott Sünden vergeben oder vorbehalten?
- Darf ein Mensch Sünden wie Jesus stellvertretend vergeben?
- Haben Priester ein Beichtprivileg?
- Erfolgt Schuldnachlass nur durch Beichte bei einem Priester?
- Dürfen Priester über Gläubige in der Beichte richten?
- Wurden Beichte und Bußpraxis als Machtinstrument benutzt?
- Welche negative Folgen kann die kath. Ohrenbeichte haben?
- Wie sollte sich ein Priester bei der Beichte verhalten?
- Wann ist die kath. Beichte trotz aller Irrtümer nützlich?
Home | Katholische Kirche | Sünde, Schuld, Sühne