Die Wunder Jesu lt. Bibel und Offenbarungen Jakob Lorbers (1800-64)
Inhaltsübersicht:
Richtlinien Jesu bzgl. des Umgangs mit Zeichen/Wundern
- Die Hausbelagerung durch Wundersüchtige beendete Jesus durch Ablehnung der Aufforderung nach Zeichen (jl.ev01.105,06-07)
-
Warum nur sehr selten Wunder - außer Heilwundern - auch bei der Glaubensverbreitung gewirkt werden sollen. (jl.ev10.220,03-06; jl.ev10.221,01 ff.)
- Richtlinien für das Wirken von Zeichen (jl.kjug.079,19; jl.kjug.128,14)
- Was die Wunder bei Jesu Geburt anzeigten. (jl.ev05.149,04 f.)
- Seine Wundermacht beweist Jesus als menschgewordenen Gott. (jl.ev01.106,03; jl.ev07.208,18 ff.; jl.ev07.210,13; jl.ev07.211,17 ff.)
- Jesu paranormale Gaben waren nur bis zum 12. Lj. erkennbar; Begründung für das Zurücktreten des Göttlichen in ihm (jl.kjug.225,04; jl.kjug.294,01; jl.ev07.206,01; jl.ev07.205 jl.ev07.206,04; jl.ev07.206,13; jl.ev07.207,01 ff.)
- Staunen der Jünger Jesu über die Wunder statt über die Demutstat Gottes, als Mensch zu inkarnieren (jl.ev01.193,03 - 07)
- Wunderheiland, Bericht von seinem Einfluß (jl.ev03.046,01)
Home |
FAQ 00-09 |
FAQ 01: Jesus |
Jakob Lorber |
Werke Lorbers |
eBooks: Lorber- u.a. Themen |
Lorber-Register