Homepage
Sterbe-Vorbereitung
Der Sterbevorgang
- Ablösung von Seele und Geist beim Sterben
- Der Sterbevorgang
- Todeseintritt
- Organentnahme bei Sterbenden = Mord?
- Scheintod
- Seelenaustritt
- Todeszeitpunkt
- Sterbehilfe
- Suizid
- Plötzlicher Kindestod
Rechte und falsche Trauer
- Berechtigte bzw. fragwürdige Trauer
- Schädlichkeit langer Trauer und intensiver Gedanken an Verstorbene
- Alternativen zur Trauer
Ankunft im Jenseits
- Tod als Übergang in andere Daseinsform
- Orientierungsprobleme Verstorbener
- 'Auferstehung des Fleisches'
- Start- und Orientierungshilfen im Jenseits
- Ähnlichkeiten zwischen irdischen und jenseitigen Verhältnissen
- Aufenthaltsort nach dem Tod
- Befinden nach dem Leibestod
- Kontakt mit Verstorbenen
- Spuk durch Verstorbene
- Jenseitige Irrlehrer, Verführer und Verfolger
- Aufklärung unwissender Verstorbener
Jüngstes Gericht; Verdammung oder Rettung
- Erinnerungen nach dem Leibestod
- Fakten für den Lebensrückblick (= Jüngstes Gericht)
- Lichterlebnis und Lebensrückschau
- Der 'jüngste Tag',
- 'Das 'jüngste Gericht'
- Rolle Jesu beim jüngsten Gericht
Das Mittelreich
- Zweck des Mittelreiches
- Entwicklungsstadien im Jenseits
- Leben im Mittelreich und in Himmeln
- Weiterentwicklung der Seele
- Körperliche Wiedergeburt (Reinkarnation)
Existenz von Höllen
Ziele und Zielgruppe des eBooks 'Tod und Weiterleben'
Infos aus der unsichtbaren Realität
Kurzfassung der Thesen:
Ziel dieser Arbeit ist es, organisch, psychosomatisch und psychotischen Kranken, Süchtigen, Sterbenden bzw. Angehörigen von Sterbenden, SterbebegleiterInnen, SeelsorgerInnen, PsychologInnen, ÄrztInnen etc. einen komprimierten Einstieg in das sehr umfangreiche Thema 'Jenseits' aus verschiedenen, inhaltlich aber im Wesentlichen übereinstimmenden christlich orientierten Quellen zu ermöglichen.
Meine Auswahl aus den insgesamt zitierten Werken konzentriert sich daher vor allem auf Grundlagenwissen über jene Bereiche und Berichte, die
- ein zutreffendes Grund-Wissen über den Sterbevorgang vermitteln
- den Menschen eine rasche Orientierung im Jenseits nach dem Tode ermöglichen
- Verstorbenen helfen, möglichst rasch jenseitige Helfer und Führer aus himmlischen Ebenen zu bekommen
- Verstorbenen und Hinterbliebenen helfen, sich voneinander in rechter Weise zu lösen und richtig mit Trauer umzugehen
- unbereinigte Konflikte aus dem Diesseits und Jenseits nach dem Tode eines Beteiligten zu lösen helfen
- Verstorbene, die nicht begriffen haben, daß sie schon im Jenseits sind, aufklären und zum Licht führen
- Verstorbene, die Menschen unwissentlich oder auch wissentlich beeinflussen oder gar besetzen, aufklären und zum Verlassen des beeinflussten Menschen veranlassen
- Schutz-, Vorsorge- und Befreiungsmaßnahmen gegen krankmachende Einflüsse bösartiger Verstorbener ermöglichen.
Was für Menschen und Verstorbene gleichermaßen erfahrungsgemäß als Orientierungshilfe nach dem Tod besonders wichtig zu wissen ist, habe ich markiert.
Die inhaltlichen Kurzfassungen, Zitate und Ausführungen sind bewußt so gestaltet, daß sie einerseits Informationen für die LeserInnen darstellen, gleichzeitig aber auch geeignet sind, unwissenden Verstorbenen, die sich evtl. um oder in den LeserInnen bzw. PatientInnen aufhalten, Aufklärung über den rechten Weg im Jenseits zu geben. Nachfolgende Informationen kann man daher unaufgeklärten Verstorbenen direkt (gedanklich oder laut) vortragen oder in eigene Worte gefaßt übermitteln.
Zielgruppe dieses Buches sind daher jene Menschen, die
- sich und/oder andere frühzeitig auf den Übergang ins Jenseits vorbereiten wollen
- wissen wollen, wie sie Verstorbenen durch Aufklärung und Gebet helfen können
- von Verstorbenen belastet sind oder von ihnen belästigt werden
- anderen helfen wollen, von negativen Einflüssen durch Verstorbene wieder frei zu werden
- die Grenzen kennen lernen wollen, innerhalb derer sie sich von Verstorbenen helfen und informieren lassen wollen.
Home | Tod / Weiterleben