H. E. Sponder

Amerika


 Der Anhang zum dreibändigen Werk "Die Haushaltung Gottes" bringt eine geophysikalische Schilderung der vornoachischen Gestalt unserer Erde und der durch die Sündflut (Sintflut) und andere, hauptsächlich vulkanische Ereignisse bewirkten Veränderungen, wobei auch auf den amerikanischen Doppelkontinent eingegangen wird, worüber unter dem Stichwort "Erdgeschichte (geophysikalisch)" ein ausführliches Zitat enthalten ist.

  Überdies erfahren wir in der"Haushaltung Gottes" Bd 3, Kapitel 357 , daß Amerika nur von Sibirien aus (von den aus MittelAsien ablaufenden Gewässern der Sündflut (Sintflut) ) im Norden etwas mitgenommen ward, der Süden aber blieb ganz frei also, wie die meisten Inseln des großen Meeres."

 Eine weitere Mitteilung über Amerika findet sich im Gr. Evang. Joh. Bd VIII/94 (Abs. 8) in einem mehr zufälligen Zusammenhang mit der Frage des Markus nach der Größe des Atlantik, an dessen spanischem Ufer er als römischer Soldat in seinen jungen Jahren gestanden war. Er wird vom Herrn belehrt, daß es jenseits (westlich) dieses "großen Weltmeeres noch ein gar großes Festland gibt, "das von den nordöstlichen Landfesten Asiens schon vor nahezu tausend Jahren (d. i. etwa um das Jahr 1000 v. Chr. Geb.) entdeckt worden ist, "... und das in dieser Zeit (d. i. zur Zeit Christi) von verschiedenen Völkern Asiens, darunter auch sogar von den alten Phöniziern, Trojanern und Griechen, bewohnt ist".


Home | Zurück zur Themaübersicht  A-Z-Naturkundl. Themen | Naturkundl. Stichwörter |  Kosmos und Natur | Registerübersicht | 

Jakob Lorber |  Werke Lorbers  |  EBooks - Lorber-Themenbearbeitungen