Erfahrungsberichte zur ausschließlichen Anwendung von Lichtglobuli
Kundenrückmeldungen über Wirkungen von Lichtglobuli
Originalrezeptur (1851) und Anwendungen nach Jakob Lorber (1800-64)
- Vorbemerkung
- Verwendete Abkürzungen
- Anmerkungen, weiterführende Links
Lichtglobuli ausschließlich angewendet
- Energie, Spannkraft, Ausdauer
- Immunstärkung, Selbstregulation, Selbstheilung
- Nervenstärkung, Stresstoleranz
- Drüsenfunktion, -regulation
- Entstauung, Abschwellung
- Entzündungsdämpfung
- Schmerzverringerung
- Herzfunktion, Gefäße, Kreislauf, Blutdruck
- Verdauung, Stoffwechsel
- Atmung
- Haut, Schleimhaut, Haare
- Sinnesorgane
- Psychisch-emotionale Wirkungen
- Stimmungsaufhellung, Stimmungsausgleich, Antrieb, Wohlbefinden, Freude
- Harmonisierung im sozialen Verhalten
- Entspannung, Beruhigung, Angstüberwindung, Harmonisierung
- Lern- u. intell. Leistungsfähigkeit
- Lichtglobuli-Wirkungen bei Tieren
Verwendete Abkürzungen GL oder Lgl = Lichtglobuli, MBO = Mohnblütenöl, KMP = Kampfermilchpulver. Die Ziffern bezeichnen die Nummer des jeweiligen Beispiels in der Gesamtfallsammlung.
Lichtglobuli ausschließlich angewendet
Energie, Spannkraft, Ausdauer
- Energielosigkeit, Kopfschmerzen, regelmäßige Übelkeit (16 jg. Junge)
- Ermüdung nachmittags in Schule (18 jährige)
- Allg. Müdigkeit, schlechte Immunabwehr nach Impfungen u. Antibiotika (28 jg. Frau)
- Erschöpfung, kaum Schlaf, depressiv (57 jg. Frau)
- Müdigkeit, Antriebsschwäche, Konzentrationsmangel, depr. Stimmungen (Burnout-beginn)
- Stress, Überforderung, Erschöpfung körperlich und seelisch (55 jg. Frau)
- Schwäche, Bewegungsunlust, seel. u. körperlich am Tiefpunkt (87 jg. Frau)
- Müdigkeit nach Schule
- Abgeschlagen, ständig müde (44 jg. Frau)
- Kraftlosigkeit, Mattheit, Antriebslosigkeit (36 jg. Mann)
- Erschöpfung, Schwäche, Müdigkeit nach Grippe (57 jg. Frau)
- Müdigkeit, Abgespanntheit (57 J., Mann)
- Müdigkeit, Abgespanntheit (57 J., Frau)
- Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS), Verspannungen des Zwerchfells, Herzklopfen, Magenschmerzen (Arbeitstress); 2. Bericht 6 Wochen später (44 jg. Frau)
- Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen, Migräne, Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen (39 jg. Frau)
- Abgeschlagenheit, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche (49 jg. Mann)
- Schmerz im rechten Arm-/Schulterbereich; öfters Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Lustlosigkeit, manchmal depress. Verstimmung (43 J., Frau)
Immunstärkung, Infektabwehr, Selbstregulation, Selbstheilung
- Immunschwäche (19 jg. Mann)
- Virale Infekte mit starkem Brochialhusten, 2-3x jährlich (6 jg. Junge, 7,5 jg. Mädchen)
- Infekte, Husten, Halsbeschwerden (19 jg. Mann)
- Erkältung, ständige Müdigkeit seit 4 Wochen (40 jg. Frau)
- Grippaler Infekt, Seitenstrangangina, Husten, Kehlkopfentzündung (37 jg. Mann)
- Erfolgreiche Vorbeugung bei 2 Kindern gegen die jährlichen grippalen Infekte (6 jg. Junge, 7 1/2 jg. Mädchen)
- Häufige Infekte an Lunge, Nieren, Blase; häufige Erkältungen und Erkrankungen; seel. u. körperl. Schwächegefühl, Unruhe, Mutlosigkeit (38 jg. Frau)
- Schnupfen (4 jg. Junge)
- Hepatitis B (geringe Viruslast), Nase oft verstopft, schlechte Schlafqualität (Lebenssorgen), Kreislaufbeschwerden (52 jg. Frau)
- Laufend Erkältungen, Ohrentzündung, Angina (3 jg. Mädchen)
- Ständig verstopfte Nase, Stirnhöhlenvereiterung, Symptome wie bei einer starken Sinusitis seit Mehrfachimpfung. (8 jg. Mädchen)
Schmerzverringerung
- Hals- und Gliederschmerzen (19 jg. Mann)
- Fistel, Kreuzschmerzen, Brustbrennen links (51 jg. Mann)
- Bandscheibenvorfall, Beinschmerzen (71 jg. Mann)
- Bandscheibenvorfälle, Burnout, Verspannungen (45 jg. Frau)
- Kreuz- und Rückenschmerzen (48 jg. Mann)
- Bandscheibenschaden, Rückenschmerzen, Taubheitsgefühle im r. Bein, Zysten im Spinalkanal (35 jg. Frau)
- HWS-Syndrom durch Geburtsschaden, Cervico-Encephales-Syndrom, verschobener Atlas, Laktatazidose (25 jg. Mann)
- Amalgam-Ausleitungsfolgen: Schmerzen in Zähnen, Kopf, Hals, Nacken, Schulter; chron. Entzündung; Müdigkeit, Niedergeschlagenheit (36 jg. Frau)
- Sehr starke Regelschmerzen (Dysmenorrhoe) (33 jg. Frau)
- Weichteilrheuma: Schmerzen, Schwellungen, Beweglichkeitseinschränkung (54 jg. Frau)
- Muskelverspannungen, chronisch (58 J. Frau)
Entstauung, Abschwellung (Krebs, Tumore, Geschwüre, Schlaganfall)
Entzündungsdämpfung
- Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis), Husten, Mandelentzündung ohne Fieber (44 jg. Frau)
- Gaumenmandelentfernung, Lymphknotenentzündung, Kehlkopfentzündung (37 jg. Mann)
- Blasenentzündung, Schmerzen, Winterdepression, Schlafstörungen, antriebslos, depressiv (44 jg. Frau)
- Bronchitis (56 jg. Frau)
- Muskelverspannungen, chronisch (58 J. Frau)
Verdauung, Stoffwechsel
- Magenbeschwerden, Unwohlsein (65 jg. Frau)
- Reizmagen, Nervosität, leicht aufzuregen (45 jg. Frau)
- Magenbeschwerden, Stimmungsprobleme (45 jg. Mann)
- Unerklärliche Gewichtszunahme, 2 kg Abnahme in 5 Wochen durch Lichtglobuli ohne Ernährungsumstellung (32 jg. Frau)
Nervenstärkung, Stresstoleranz
Drüsenfunktion, -regulation
- Schilddrüsenunterfunktion, Gewichtszunahme (58 jg. Frau)
- Schilddrüsenentzündung (Hashimoto), extremer Schwindel, Müdigkeit (22 jg. Mann)
- Schwangerschaftsprobleme: Erbrechen, Durchfall, Gewichtsverlust, Müdigkeit
Herzfunktion, Gefäße, Kreislauf, Blutdruck
Atmung
- Bronchitis (56 jg. Frau)
- Bronchitis, chronisch, Hustenanfälle, Atemnot, antriebslos, nächtl. erwachen (28 jg. Frau)
Haut, Schleimhaut, Haare
Sinnesorgane
- Augen-Lichtempfindlichkeit (3 jg. Junge)
- Augenbrennen und -Müdigkeit, Überanstrengung durch 9stündige, arbeitsbedingte PC-Arbeit (49 jg. Frau)
- Ohrgeräusche (Tinnitus), Herzprobleme
- Hörsturz. Dauerstress (20 jg. Mann)
Zähne, Kiefer
- Zahnen, Schreien, Weinen; der erste Zahn kündigt sich an (Junge, 6 Monate)
- Zahnungsprobleme, Infektanfälligkeit, Entwicklungsverzögerung, Durchschlafstörung (2 jg. Junge mit Impfschaden)
- Zahnen und grippale Infekte (bei Kindern); Stechwarze (41 jg. Mutter)
Psychisch-emotionale Wirkungen
Stimmungsaufhellung, Stimmungsausgleich, Antrieb, Wohlbefinden, Freude
- Überforderung, Erschöpfung, Müdigkeit, Reizbarkeit (25 jg. Frau)
- Stimmungsschwankungen, wetterbedingt (32 jg. Frau)
- Ständige Stimmungstiefs, Antriebslosigkeit, ständige Müdigkeit, starke Gewichtsabnahme, Kopfschmerzen (17 jg. Junge)
- Depressive Verstimmungen
- Depressive Verstimmung, Unlust, irgendwas zu tun, Arbeitsblockade, (39 jg. Frau)
- Depress. Verstimmungen, Burnout (62 jg. Frau)
- Chron. depressiv; Erschöpfung/Arbeitsunfähigkeit nach Auseinandersetzung (45 jg. Frau)
- Schwere Depression, Antriebslosigkeit seit 8 Jahren (45 jg. Frau)
- Depressionen, starke Wechseljahrebeschwerden, Hitzewallungen, Schmerzen, Kopfschmerzen (49 jg. Frau)
- Dysthymie, Anpassungsstörung, Ausgebranntsein (32 jg. Mann)
- Unzufriedenheit, Müdigkeit, antriebslos, Stimmungsschwankungen (45 jg. Frau)
- Nach Trennungsstress Müdigkeit, Erschöpfung, Antriebslosigkeit, depressive Verstimmungen, Schmerzen in Muskeln und Gelenken bei körperl. Anstrengung (44 jg. Frau)
- Lustlosigkeit, Müdigkeit, Antriebslosigkeit durch Arbeitsplatzstress (35 jg. Mann)
- Exogene Depression wegen Arbeitslosigkeit (41 jg. Mann)
Harmonisierung im sozialen Verhalten
- 4 jg. Mädchen: immer schlecht drauf, zänkisch, mürrisch, kommt morgens schlecht aus dem Bett
- Mädchen oft aggressiv, zu aufgedreht, teilweise hyperaktiv (4 3/4 J.)
- Eifersucht, Schreien, Ausrasten (4,5 J. Mädchen)
- Eifersucht, überempfindlich, leicht frustriert, ausrasten, stundenlang schreien, ruhelos, pessimistisch - nur zu Hause so! (4 jg. Mädchen)
- Kopfschmerzen, Magenweh, immer schlecht drauf, zänkisch, mürrisch, kommt morgens schlecht aus dem Bett (8 jg. Junge)
- Durch Mobbing und Stress in Schule Konzentrationsmangel, schwankende Stimmungslage, Angst vor Schule, Müdigkeit, Einschlafschwierigkeiten (11 jg. Junge)
- Schul. Unterforderung, unmotiviert, gelangweilt, leicht zu verärgern, aus seel. Gleichgewicht (8 jg. Mädchen)
- Depressionen, Unruhe, Gereiztheit nach Unfall (58 jg. Mann)
Entspannung, Beruhigung, Angstüberwindung, Harmonisierung
- Unruhiges, hf. schreiendes Mädchen, Einschlafprobleme (3 J.); zu anhänglicher Junge (1 jg.)
- Konzentrationsmangel, Stimmungsschwankungen, Schulangst, Müdigkeit, Einschlafschwierigkeiten (11 jg. Junge)
- Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Alpträume, Studium-Stress (22 jg. Frau)
- Nächtl. Einnässen, Angst vor Klassenfahrt (8 jg. Mädchen)
Lern- u. intell. Leistungsfähigkeit
Lichtglobuli-Wirkungen bei Tieren
bei Katzen
- Übelkeit, Erbrechen, Appetittlosigkeit, Schwäche, Lähmungserscheinungen (Katze, 1 J., männl.)
- Augen sehr häufig gerötet (Entzündungen) (7-8 jg. Katze, weibl.)
- Spannungen, Unzufriedenheit, Eifersucht, Ängste bei 4 Katzen (7-14 J.)
- Extreme Stimmungsschwankungen, innere Unruhe, Fauchen, Aggression gegenüber Artgenossen, Kreislaufprobleme, hypersensibel, kaum noch zuhause, unnahbar, offensichtl. Schmerzen im Bauchbereich durch Stress (2 jg. Katze)
- Hydrocephalus (Wasserkopf) bei kastr. Katze (10 Mt.)
- Geburtsunterstützung, pos. Verhaltensänderungen (Katze)
- Erfahrungen mit gebärender Katze (6 J.)
bei Hunden
- Wurmbefall bei Hundewelpe
- Depressiv, traurig, unmotiviert, hatte an nichts mehr Interesse nach Partnerverlust (6 jg. Hündin)
- Hyperaktiv, unausgeglichen, viele Zerstörungen (Hündin, 18 Mt.)
Disclaimer: Diese redaktionelle Zusammenstellung von Anwenderberichten dient lediglich der allgemeinen Information über das beschriebene 'Lichtergänzungsmittel' und bietet potenzielle allgemeine Gebrauchshinweise. Heilungsversprechen werden ausdrücklich nicht gegeben!
Für die Richtigkeit oder eine ausreichende Information zur Selbstanwendung oder für die Anwendbarkeit auf den Einzelfall - vor allem, wenn gleichzeitig Heilmittel, insbesondere allopathische und chemotherapeutische Mittel angewendet werden, - kann keine Verantwortung übernommen werden. Diese Hinweise können und sollen keine ärztliche Diagnose oder Behandlung ersetzen, die bei entsprechenden Krankheiten in Anspruch genommen werden sollen. Verantwortung für die Anwendung oder Nichtanwendung des Inhaltes trägt jeder Nutzer selbst.
Private Nutzung inhaltlicher Details bzw. Anwenderberichte ist erlaubt, sofern funktionierende Links auf diese Seite angebracht werden. Keinerlei Anwenderberichte dürfen im Zusammenhang mit kommerziellen Zwecken - z.B. zur Bewerbung besonnter Produkte von Firmen - ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis verwendet werden!
Home | Gesundheit | Lichtkonzentrate |  Erfahrungsberichte