Co-Faktoren, Zusammenhänge mit Chemtrails, Geoengineering, Covid, Impfungen?

Morgellons-Hautauswüchse, 160x


Inhalt:


Im Kapitel Ursachen der Morgellonerkrankung wurden die wahrscheinlichsten Hauptursachen für die Entstehung der Morgellonerkrankung zusammengestellt. Es gibt allerdings ernstzunehmende Hinweise, dass an dieser Erkrankung von Haut und Gesamtsystem noch weitere, wahrscheinliche Einflüsse mitbeteiligt sein können und sei es nur, dass sie diese vorwiegend bakteriellen Erreger ernähren, unterstützen oder fördern.

Einlagerung von Nanoplastik aus PVP und PVPP

Nanoplastik im Körper könnte die Bildung der biosynthetischen Anteile in den Morgellonsfäden und -Filamenten begünstigen oder ernähren.

"Das Thema Mikroplastik hat in den vergangenen Jahren in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend an Bedeutung gewonnen. Der Nachweis von Mikroplastikpartikeln in der Lunge, im Blut, in der Muttermilch, im Urin oder Kot (auch von Neugeborenen) sowie in Organen wie der Leber weist nicht nur auf die Aufnahme von Mikroplastik des Menschen aus der Umwelt oder über die Nahrung hin, sondern auch auf die Translokation innerhalb des Körpers. Eine Anreicherung in Geweben und Organen ist nicht auszuschließen." (https://de.wikipedia.org/wiki/Mikroplastik#Menschen)

Inzwischen ist nicht nur Mikroplastik, sondern auch Nanoplastik überall in menschlichen und tierischen Körpern zu finden. Mit einer Größe von 1 bis zu 1000 nm ist Nanoplastik noch kleiner als Mikroplastik.

Mittlerweile wurden Nanopartikel aus Polymeren sogar in Körperzellen und im Gehirn nachgewiesen. Von gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Nanoplastik sind auch Menschen und Tiere betroffen, da es nicht nur über die Nahrung aufgenommen und so Teil der Nahrungskette wird, sondern darüber hinaus die Zellmembran lebender Organismen schädigen kann. Im Jahr 2024 wurde der Nachweis erbracht, dass die eingelagerten Partikel bei der Zellteilung an neu gebildete Zellen weiter gegeben werden und die Ausbreitung von Tumoren fördern können.

Mikroplastik und Nanoplastik dürfte auch bei Morgellonskranken vorhanden sein. Bei ihnen besteht die Möglichkeit, dass sich die viralen, bakteriellen, mykotischen und mikroparasitären Morgellonsbestandteile von Mikroplastik ernähren und es zum verstärkten Wachstum der gallertigen Auswüchse und Haare verwenden.

Nanoplastik aus Polyvinylpyrrolidon = PVP und PVPP können über Mund, Haut und Atmung aufgenommen werden, zumal sie inzwischen auch vielfach als Nanopartikel verwendet/verbreitet werden.

Sie können im Körper nicht abgebaut werden, da entsprechende Enzyme nicht vorhanden sind. Ab einer bestimmten Molekulargröße können PVP und PVPP aus dem Körper auch nicht mehr ausgeschieden werden, sondern lagern sich in Gewebe ab und wirken dort plastifizierend, d.h. sie erzeugen plastikartiges Gewebe - wie es auch in den Morgellons zu finden ist!! Ist demnach die Morgellonserkrankung auch eine PVP-Einlagerungskrankheit?!

Ihre Neigung zur Filmbildung öffnet für PVP und PVPP das weite Feld von Schutzüberzügen, zur Löslichkeitsverbesserung und Aromafixierung bei Kaffee- und Teepulvern. In Lebensmitteln wird es vor allem als Binde- und Verdickungsmittel, Flockungsmittel, Trägerstoff, Stabilisator und Überzugsmittel verwendet. Es ist in Bierhefe/Produkten (und dadurch in Tierkraftfuttermitteln) und in beinahe sämtlichen Instant-Suppen/Saucen/Speiseprodukten und Convenieanceprodukten uvam. hochgradig vertreten. Auch in Cremes, Zahnpasta, Festigern, Haarsprays, Shampoos, Klebstoffen, Batterien, Keramik, Glasfasern, Ink-Jet-Tinten und -Papier wird es verwendet, ebenso bei der Saatgutbehandlung und -beschichtungen, in Herbiziden und Insektiziden.

Möglicherweise bilden diese Nano-Kunststoffe Nahrung für die Morgellons. Sie sind aber wohl kaum die Hauptverursacher dafür.

Ein Morgellonskranker berichtet: "Das alles verinnerlichend, hab ich meine Ernährung damals komplett auf Bio umgestellt. Siehe da, die meine gesamte Hautoberfläche entsetzlich ergriffen habenden "Morgellons" verschwanden. Die aus dem Metemchymprozess mit PVP gebildeten, 1-2mm langen, nicht weiterwachsen könnenden, stachelartigen, unpigmentierten, transparenten PVP-Pseudohärchen, die in der Haut steckenblieben, waren ebenfalls verschwunden. Sobald ich ab und an ein Cola, oder ein Red Bull trinke, tritt dasselbe jedoch wieder auf, in dementsprechend 'kleinem Ausmaß'."

Der Rat dieses Morgellon-Betroffenen: "Eine Ernährungsumstellung auf pflanzliche Kost oder pflanzliche Rohkost minimiert die Aufnahme von Plastik ganz erheblich. Ausweichen ist sonst kaum mehr möglich."

Wichtiger dürften jene Ursachen sein, die unter www.morgellons-research.org/morgellons2/morgellons_krankheitsfaktoren.htm aufgelistet sind.

Sind Lebensmittelzusatzstoffe E 1201(PVP) und E 1202 (PVPP) eine Mitursache?

Auch Lebensmittelzusatzstoffe können Mitursache zur Morgellonerkrankung sein, und sei es nur, um ihnen als Nahrung zum Wachstum und Vermehrung von Filmen zu dienen.

Die nicht deklarationspflichtigen chemischen Substanzen E 1201 (Polyvinylpyrrolidon = PVP) und E 1202 (PVPP) sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff ohne Höchstmengenbeschränkung für Nahrungsergänzungsmittel/pillen/dragees zugelassen. Als Handelsnamen sind sie bekannt z.B. als Povidon, Kolidon, Peridon, Copovidon.

Sie sind seit vielen Jahren als Zusatzstoffe in unzähligen Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Getränken, Süßigkeiten, Schokolade, Eis, Likören, Medikamenten, in Filterstoffen etc. enthalten. Sie dienen als Binde- und Verdickungsmittel sowie als Stabilisator beispielsweise bei Vitaminen.

Bio-Kristallbildung durch CDB

"Rechte Winkel sind in der Natur wenig verbreitet. Es gibt sehr wenige Mineralien, die solche Eigenschaften besitzen, aber auch diese weisen relativ einfache Geometrie auf. Gerade Linien und rechte Winkel in Kombinatien sind in der natürlichen organischen oder biologischen Welt kaum je zu finden. Wenn zusätzlich Innen-, Raster- und Rasterunterteilungen in Kombination mit unregelmäßiger Geometrie und ungewöhnlichen Projektionen auftreten, sollten nicht-natürliche Ursprünge angenommen werden." (https://carnicominstitute.org/cross-domain-bacteria-cdb-protein-exotic-crystal-biology/)

CDB-Biofilament+Proteinkristalle

Quelle: https://carnicominstitute.org/cross-domain-bacteria-cdb-protein-exotic-crystal-biology/

Innerhalb der CDB-Filamente entstehen bzw. befinden sich auch (wie im Chemtrailsfallout)

  1. Unreife Proteinkristalle mit unregelmäßiger Geometrie
  2. Hochentwickelte „exotische“ Biokristalle
https://carnicominstitute.org/cross-domain-bacteria-cdb-protein-exotic-crystal-biology/

CDB klassisches biologisches Filament kombiniert mit „Proteinkristallen“, Vergrößerung 3200x
Quelle: https://carnicominstitute.org/cross-domain-bacteria-cdb-protein-the-fallout-emerges/

Offensichtlich ist "die synthetische Biologie vor und in uns in vollem Gange."

"Bakterielle Formen werden heute häufig als Vehikel für genetische Manipulation und Proteinherstellung verwendet. Es handelt sich um eine Grundnahrungskampagne." CDB ist selbst entweder aus synthetischer Natur oder ist ein Vehikel, über das sich die synthetische Biologie ausdrückt. Der ultimative Ausdruck des CDB sind in der Tat die Proteine, die im menschlichen Körper entstehen." Mit anderen Worten, einfach ausgedrückt: Die CD-Bakterien können für genetische Manipulation (DNA-Übertragung) und für Proteinherstellung dienen, wobei dann bio-kristalline Strukturen entstehen können, die in der Natur so nicht vorkommen. Die Kristalle und synthetischen Bakterien, Viren und Pilze können sich durch Schleimbildung, die sich verhärtet, schützen.

Die bisher bewiesenen Proteinprodukte der CDB sind in erster Linie Polymere (als Bio-Kunststoffe). Bei erhöhter Verdunstung oder Trockenzeit bilden sie im Reagenzglas einen Film oder einen "flüssigen Kunststoff". Er kann je nach pH-Verhältnissen im Blut schleimig bleiben oder fest werden (Faden- und Krustenbildung). (https://carnicominstitute.org/a-source-of-global-harm-the-cross-domain-bacteria-cdb-proteins/) Wenn solche Proteinprodukte der CDB ins Blut gelangen, stören sie den Blutfluss, verklumpen die roten Blutblättchen und können so Mikrothromben und Thromben bilden, vor allem, wenn dann noch zusätzlich künstliche Kristalle, Smart Dust-Bestandteile und Graphenoxid durch Covid-Spritzen diese Thrombenbildung unterstützen.

Ähnlichkeiten mit Covidimpfstoffinhalten

Im Zusammenhang mit den Covid-19-Erkrankungen und vor allem durch die sog. Covid-'Impfungen' zeigen Untersuchungen seit 2002, dass in den 'Impfstoffen' u.A. virale, bakterielle, pilzartige und chemische Bestandteile, (Schwer)Metalle, Mineralien und auch Lipid-Nanopartikel, Nanobots, Hydrogel, Graphenoxid vorhanden sind. Der Gesundheit und Krankheitsvorbeugung dienen sie wohl kaum.

Dr. Poornima Wagh hat 154 Impfdosen getestet und Hydrogel, Graphenoxid, Lipid-Nanopartikel sowie Schwermetalle gefunden, aber keine mRNA u. keine Spikeproteine. (Video: https://t.me/na_n_558)

Mikroskopaufnahmen, vor allem Dunkelfeldmikroskopanalysen belegen, dass solche Inhalte in den Covid-Impfstoffen vorhanden sind und sich auffallende Ähnlichkeiten mit kunststoffartigen Fäden, Fasern, Hohlfasern und Filamenten in Morgellons und Chemtrails finden lassen. Sie scheinen nicht nur an vielen 'plötzlich und unerwartet' eingetretenen Todesfällen, sondern auch zahlreichen sonstigen 'Post-Covid'-Erkrankungen = Impfschäden beteiligt zu sein.

Ein Videobeispiel, wie faserartige (Hohl)strukturen im Pfizer-Covid-Impfstoff wachsen und durch solche Gebilde sehr wohl Thrombosen im menschlichen und tierischen Körper bilden können: Nachdem ein Pfizer-Impfstoff 48 Stunden im Inkubator bei 37 Grad Körpertemperatur war, bildeten sich selbstorganisierende Nanobots-Stränge, die Adern u Venen verstopfen können. Schon bei nur 100 facher Vergrößerung sind die Ähnlichkeiten sichtbar. Diese Fasern greifen auch das Nervensystem an. Herzkreislauferkrankungen, Nervenschäden u. Krebs sind somit vorprogrammiert. (https://t.me/na_n_572)

15. Februar 2024, Clifford E Carnicom, "Blut, Covid und Cross-Domain-Bakterien (CDB)": Neue Beziehungen: https://carnicominstitute.org/blood-covid-cross-domain-bacteria-cdb-emerging-relationships/

CDB-Hydrogel-Produktion

CDB stellen ein Material ähnlich Polyvinylalkoholen her, d.h. sie können aus flüssigen auch festere Hydrogelstoffen machen.

Einige Anwendungen für diese Hydrogelform:

  1. Kann für Tissue Engineering, Unterstützung des Zellwachstums, Gewebeersatz und Regeneration verwendet werden. Kann für Knorpel- und Knochenreparatur und Regeneration verwendet werden.
  2. Kann „Drogen“ kontrolliert und gezielt liefern und verkapseln.
  3. Kann als Biosensor verwendet werden, der auf bestimmte Signale reagiert und eine Überwachung oder Telemetrie ermöglicht.
02.02.2022: Clifford E Carnicom: "A Cross Domain Bacteria (CDB) Production: (Otherwise Known as Hydrogel)" https://carnicominstitute.org/a-cross-domain-bacteria-cdb-production-otherwise-known-as-hydrogel/

Smart-Dust in Morgellons?

Smart Dust bezeichnet ein Netzwerk aus winzigen, autonomen mikroelektromechanischen Systemen (MEMS), die als Sensoren fungieren. Diese mikroskopisch kleinen Geräte kommunizieren drahtlos miteinander und bilden so ein intelligentes Sensornetzwerk, einen Schwarm.
Die Idee zu Smart Dust entstand Anfang der 1990er Jahre. Das Projekt wurde 1998 von der DARPA finanziert und führte zur Entwicklung funktionsfähiger Prototypen. Die Partikel, so genannten "Motes", verfügen über Sensoren, Rechenleistung, eine Energiequelle und drahtlose Kommunikationstechnologie. Smartdust besteht also aus inzwischen nanokleinen, künstlich hergestellten Biosensoren-Bestandteilen.

Ausgebracht via Chemtrails, Luft, Nebel, Wasser, Nahrung, Impfstoffe, Medikamente etc. kann der Smartdust zu einem Telemetrie-Netzwerk im menschlichen Körper werden. Diese Nanotechnologie kann eigenständig verschiedene Werte im Körper messen, wie Licht, Temperatur, Vibration, Magnetismus u. Chemikalien u. sendet die Daten über ein Computer Netzwerk. Es dient daher der Überwachung und Kontrolle der gesamten menschlichen Bevölkerung.

Videoerklärung hierzu: https://t.me/BioAPIs/104839

Weiteres Video zu Smart Dust: https://t.me/BioAPIs/104500

Smartdust kann - wie überall - sich an Morgellonfasern anheften oder in ihren Hohlräumen enthalten sein und damit auch solchen Überwachungszwecken dienen.

Möglichkeiten von Nanobots im Körper

Dazu ein aufschlussreiches Video: https://t.me/PCR_Test_Morgellons/107

Nanobots noch nach 2 Jahren in Impfstoffen nachweisbar

Ein südkoreanisches Forschungsteam analysierte Samenproben eines gesunden Mannes, der 2022 drei Dosen des Pfizer-Impfstoffs erhalten hatte, und entdeckte Nanobots, die in seinem Sperma lebten.
Dr. Young Mi Lee und ihr Team identifizierten 17 separate 'selbstassemblierende Einheiten' in der Samenprobe, die in Kochsalzlösung isoliert und in einer staatlich zertifizierten IVF-Klinik analysiert wurden.

Das bedeutet, dass die Nanobots mehr als 2 Jahre in seinem Körper überlebten und wuchsen, ohne spürbare Nebenwirkungen zu verursachen.

Dr. Lee hat beobachtet, dass die Nanobots in Sperma besser wuchsen als in Blut, was zeigt, dass die mysteriöse Technologie auf sexuelle Fortpflanzungsorgane wie Hoden und Eierstöcke abzielt. Es sind noch weitere Forschungen erforderlich, aber Dr. Lee glaubt, dass die Nanobots möglicherweise denselben Unfruchtbarkeitseffekt haben wie Mikroplastik, das in Hoden gefunden wurde. (https://t.me/morgelonsNanopartikel5G/253)

Die Rolle des Insektenhormons Ecdyson und Elektromagnetismus

Das Insektenhormon Ecdyson, das bei Morgellons zum Einsatz kommt, kann durch Elektromagnetismus so aktiviert werden, dass es auch bei Menschen Krankheiten wie mit einem Schalter aus- und einschalten kann.

Artikel dazu vom 19. März 2022: "Induzierbares Expressionssystem durch Elektromagnetismus - Insektenhormon Ecdyson schaltet MORGELLONS-Krankheit ein": https://m8y1.info/morgellons-induzierbares-expressionssystem-durch-elektromagnetismus-insektenhormon/

Graphenoxid in Impfstoffen, Medikamenten, Nahrung

Graphenoxid ist ein zentraler Hauptbestandteil der Covid-19-Impfstoffe und durch sie ausgelöste Vergiftung. Jede 30 mg-Spritze von Pfizer enthält 15 Milliarden Lipid-Nanopartikel aus Graphenoxid. Es ist daher eine Biowaffe. Es baut im Blut Strukturen auf, die dann gesundheitliche Probleme verursachen. Fred Corbin hat hierüber ein Video von einer öffentlichen Anhörung veröffentlicht: https://t.me/na_n_413

Graphenoxid wird inzwischen in großen Mengen in vielen Produkten eingesetzt. Es ist anzunehmen, dass es auch durch Chemtrails versprüht wird, und bei der Entstehung von Morgellons und deren Lenkung im Körper inzwischen eine zentrale Rolle für transhumane Zwecke spielen dürfte.

Zusammenhänge Morgellons, Chemtrails, Geoengineering, Nanobots, 5G etc.

Folgendes Video weist auf mögliche Zusammenhänge zwischen Morgellons, Chemtrails, Geoengineering, Nanobots, Impfungen, 5G etc. hin: https://t.me/WetterNexrad/3902

Bei Blutgerinnseln bei Geimpften kann es sich um eine biosynthetische Nachbildung von menschlichen Körpergewebe durch Elektroparasiten/Nanobots handeln. (https://t.me/na_n_0/477)

Videos von Skizit über weitere Ursachen und Auswirkungen der Morgellons

Besonders empfehlenswert sind m.E. folgende Videos von 'Skizitgesture'. Sie stammen von einem schwer Morgellons-Erkrankten, der sich jahrelang gründlich mit der Thematik beschäftigte, um sich selbst und Anderen zu helfen. Zwischen 2009 und 2015 veröffentlichte er eine Reihe sehenswerter und fundierter Videos über Ursachen, Erscheinungsformen, Krankheitsfolgen und wahrscheinlichen oder vermutlichen Urhebern der Morgellons. (www.youtube.com/user/skizitgesture)

Seine Videos wurden großenteils aus dem Internet entfernt, wurden aber von verschiedenen Seiten erneut gepostet. Bleibt zu hoffen, dass diese wertvollen, überzeitlich gültigen Videos nicht erneut der Zensur durch bestimmter Interessensgruppen zum Opfer fallen.

Entgiften und Giftausleitung als therapeutische Konsequenz

Als direkte oder indirekte Verursacher und Krankheitsunterstützer können bei Morgellons sehr viele Einflüsse mitbeteiligt sein. Folglich sind auch vielerlei Abwehr-, Bindungs- und Ausleitungsverfahren bei Morgellons wichtig, z.B. durch Zeolith, Entgiftungsbäder etc. (s. Entgiftung/Ausleitung der Schwermetalle und abgetöteten Mikroben)


Home |  Gesundheit |  Zurück zur Themaübersicht Morgellons |  Chemtrails | Selbsthilfe

Bearbeitungsstand: 18.04.2025

© by Gerd Gutemann; Weiterverbreitungserlaubnis