Homepage
Vergleiche Islam - Christentum
- Islam-Kurzinfo
- Aberglauben und Magie [Vergleiche]
- Abgötterei, Heidentum [Vergleiche]
- Abgötterei-Folgen
- Abrogation (Widerspruchsauflösung) [Vergleiche]
- Allah [Vergleiche]
- Allahs 99 Namen
- Allahs Eigenschaften
- Almosensteuer (Zakat)
- Almosen
- Andersgläubige/Ungläubige (Kafir) [Vergleiche]
- Ausbreitungstaktik im Dschihad
- Besessenheit durch Abgötterei
- Besessenheit durch schwere Sünden
- Bibel- u. Evangelien-Ablehnung [Vergleiche]
- Dhimmitude (Umgang mit Christen)
- Christenverfolgung [Vergleiche]
- Diebstahl [Vergleiche]
- Dschihad, 'Hl. Krieg' [Vergleiche]
- Dschihad lt. Koran
- Doppelmoral (Dualismus) [Vergleiche]
- Ehe, Ehebruch [Vergleiche]
- Engel [Vergleiche]
- Fasten (Ramadan) [Vergleiche]
- Frauenrolle lt. Koran [Vergleiche]
- Gebetsablauf
- Gebetswaschung
- Gebetszeiten/-regeln [Vergleiche]
- Gebet am Freitag
- Glaubensabfall (Apostasie) [Vergleiche]
- Glaubensbekenntnis [Vergleiche]
- Glaubensverbreitung, Mission [Vergleiche]
- Gott [Vergleiche]
- Gottes Dreieinigkeit [Vergleiche]
- Gottes Eigenschaften [Vergleiche]
- Gottes Wirken [Vergleiche]
- Gott-Mensch-Verhältnis [Vergleiche]
- Götzendienst und Abgötterei (Schirk) [Vergleiche]
- Hass
- Himmelreich [Vergleiche]
- Hölle (Dschahannam) [Vergleiche]
- (In)Toleranz / Glaubens(un)freiheit
- Irreleitung [Vergleiche]
- Islam = Antichrist?
- Islamisierung Europas [Vergleiche]
- Islam - Christentum Unterschiede
- Islam-Weltkalifat und dessen Ende
- Jenseits [Vergleiche]
- Jesus
- Jesu Herkunft + Familie [Vergleiche]
- Jesus Christus = Schöpfergott? [Vergleiche]
- Jesus, Leugnung seiner Göttlichkeit
- Jesus + Mohammed-Vergleiche
- Jesu Zeugung
- Jesu Tod + Auferstehung
- Jesu Wiederkunft
- Juden lt. Koran
- Jüngstes Gericht [Vergleiche]
- Koran [Vergleiche], himmlische Bücher
- Kreuzzüge [Vergleiche]
- Links zur Islamisierung
- Lüge (Taqiyya) [Vergleiche]
- Männer- und Frauenrolle
- Maria
- Märtyrer/Selbstmordattentäter [Vergleiche]
- Mohammed (Muhammad) [Vergleiche]
- Mohammeds Auftragsmorde
- Mohammed - Jesus - Vergleiche
- Mohammed - Lorber - Prophetenvergleiche
- Mord, Tötung [Vergleiche]
- Muslime lt. Koran
- Notwehr, Selbstschutz [Vergleiche]
- Opfer (Zakat) [Vergleiche]
- Paradies und Himmel [Vergleiche]
- Prophetenkennzeichen [Vergleiche]
- Raub, Erpressung [Vergleiche]
- Rollenwechsel von Muslimen
- Satan [Vergleiche]
- Scharia
- Sexualität, Vergewaltigung [Vergleiche]
- Sklaverei [Vergleiche]
- Sünden, Laster, Leidenschaften
- Sünden-Folgen
- Täuschung, Lüge (Taqiyya)
- Teufel [Vergleiche]
- Toleranz/Intoleranz [Vergleiche]
- Tötung [Vergleiche]
- Verbrechen an Andersgläubigen
- Vergleiche Islam - Christentum [Vergleiche]
- Vielweiberei, Polygamie
- Vorherbestimmung [Vergleiche]
- Wallfahrten [Vergleiche]
- Willensfreiheit statt Vorherbestimmung
Jesu Zeugung gemäß islamischen und christlichen Offenbarungen Quelle der islamischen Texte: http://derprophet.info/inhalt/trinitaet-im-koran.htm/ (15.04.12)
Neuoffenbarungen Jesu durch Prophet Jakob Lorber (1800-64) zum Thema
Inhaltsübersicht:
Die Zeugung Jesu gemäß Allahs Lehre im Koran
Sure 4, Vers 171 beinhaltet die koranische Version der Zeugung Jesu: „Der Messias Jesus, der Sohn der Maria, ist der Gesandte Allahs und Sein Wort, das Er in Maria legte…"
Jesus wurde also nicht von einem Menschen gezeugt; vielmehr bewirkte Allah durch Seinen Willen (Sein Wort) die Schwangerschaft Marias. Die vollständige Begebenheit ist in Sure 19, Verse 17 bis 22 beschrieben. Allah informierte die koranische Maria über die ihr zuteil werdende Gnade durch Seinen Engel Gabriel:
Sure 19, Vers 17: Und sich vor ihnen verschleierte, da sandten Wir Unsern Geist zu ihr, und er erschien ihr als vollkommener Mann.
Sure 19, Vers 18: Sie sprach: „Siehe, ich nehme meine Zuflucht vor dir zum Erbarmer, so du Ihn fürchtest."
Sure 19, Vers 19: Er sprach: „Ich bin nur der Gesandte deines Herrn, um dir einen reinen Knaben zu bescheren."
Sure 19, Vers 20: Sie sprach: „Woher soll mir ein Knabe werden, wo mich kein Mann berührt hat und ich keine Dirne bin?"
Sure 19: Vers 21: Er sprach: „Also sei's! Gesprochen hat dein Herr: „Das ist Mir ein Leichtes"; und Wir wollen ihn zu einem Zeichen für die Menschen machen und einer Barmherzigkeit von Uns. Und es ist eine beschlossene Sache."
Sure 19, Vers 22: Und so empfing sie ihn und zog sich mit ihm an einen entlegenen Ort zurück.
Diese Belege sind auch eine Bestätigung der Sure 39, Vers 4. Der Koran stellt sehr deutlich fest, daß Allah mit der von Ihm bewirkten Schwangerschaft Marias der Welt lediglich „einen reinen Knaben" bescheren wollte und daß der islamische Isa nicht Sein leiblicher Sohn ist. Damit teilt die islamische Lehre das christliche Konzept der Zeugung Jesu ohne einen biologischen Vater als Wunder Gottes und Zeichen Seiner Macht. In der Bibel ist es der von Gott geschickte „Heilige Geist" (= die Kraft Gottes) der dieses Wunder bewirkt:
Der Islam argumentiert rein biologisch: Gott kann kein Kind zeugen:
Sure 112, Verse 1 – 4: Sprich: Er ist der eine Gott, Der ewige Gott; Er zeugt nicht und wird nicht gezeugt, Und keiner ist Ihm gleich.
Das arabische Verbum in beiden Satzteilen gehört zum Stamm w-l-d mit einem grundsätzlich biologischen Inhalt: ein Kind zur Welt bringen oder zeugen.
Allah verdeutlicht, weshalb Er die Unterstellung einer Zeugungstätigkeit ablehnt: sie würde eine Einschränkung Seiner allumfassenden Macht beinhalten:
Sure 39, Vers 4: "Hätte Allah einen Sohn haben wollen, wahrlich, erwählt hätte Er sich von dem, was Er erschaffen, was Er will. Preis Ihm, Er ist Allah, der Einige, der Allmächtige."
Sure 4, Vers 171: "O Volk der Schrift, überschreitet nicht euren Glauben und sprechet von Allah nur die Wahrheit. Der Messias Jesus, der Sohn der Maria, ist der Gesandte Allahs und Sein Wort, das Er in Maria legte, und Geist von Ihm. So glaubet an Allah und Seinen Gesandten und sprechet nicht: “Drei“. Stehet ab davon, gut ist’s euch. Allah ist nur ein einiger Gott; Preis Ihm, daß Ihm sein sollte ein Sohn! Sein ist, was in den Himmeln und was auf Erden, und Allah genügt als Beschützer.
Mit anderen Worten: Zwar offenbart Allah, dass Jesus durch seine Kraft in der Jungfrau Maria gezeugt wurde, aber es wurde dabei in Jesus nur ein Gesandter und Prophet Allahs gezeugt, in Jesus zeugte sich jedoch nicht Gottes Geist in menschlichen Körper Jesus. Jesus ist demgemäß lt. Allah nicht die Menschwerdung Gottes in Jesus und Jesus daher nicht Gottes physisch sichtbar gewordene Person, in der Seele und Geist des Schöpfergottes wohnen.
Neuoffenbarungen Jesu durch Prophet Jakob Lorber (1800-64) zum Thema Anmerkung: Laut islamischer Lehre entstammen alle Offenbarungen Allahs aus derselben Quelle im Himmel (s. Die himmlischen Bücher). Die Inhalte dieser himmlischen Bücher sollen unveränderlich, ewig gültig und in sich widerspruchsfrei sein. Folglich müssten z.B. die Offenbarungen Gottes an die jüdischen Propheten, die Lehre Jesu während seiner Erdenzeit, die Offenbarungen an Mohammed und die durchs innere Wort empfangenen neuen Offenbarungen Jesu an den Propheten Jakob Lorber (1800-64) inhaltlich zumindest in allen Kernaussagen übereinstimmen.
Vergleicht man die Offenbarungen Allahs an Mohammed aber genau mit den jüdischen oder christlichen alten und neuen verbal inspirierten Offenbarungen Gottes, dann erweisen sich die Unterschiede bei nahezu jedem Thema als so groß, dass sie keinesfalls aus derselben Offenbarungsquelle stammen können.
Welche Quelle nun plausibler, logischer, einheitlicher, Herz und Verstand ansprechender und vor allem wahrheitsentsprechend ist, kann und darf der Leser selbst entscheiden.
Bibel und die gleichlautenden, daber umfassenderen Neuoffenbarungen Jesu durch Jakob Lorber beantworten die offenen Fragen im Zusammenhang mit Gabriels Botschaft und der Empfängnis durch Gottes Geist:
Lukas.01,26] "Und im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott gesandt in eine Stadt in Galiläa, die heißt Nazareth,
Lukas.01,27] zu einer Jungfrau, die anvertraut war a einem Mann namens Joseph vom Hause Davids; und die Jungfrau hieß Maria. (a Matthäus.01,16 .18; ⇒ jl.kjug.003,01*)
Lukas.01,28] a Und der Engel kam zu ihr hinein und sprach: »Gegrüßet seist du, Gnadenreiche! Der Herr ist mit dir, du Gebenedeite unter den Weibern!« (a ⇒ jl.kjug.003,02*)
Lukas.01,29] Als sie ihn aber sah, erschrak sie über seine Rede und dachte: Welch ein Gruß ist das? (a ⇒ jl.kjug.003,03-05)
Lukas.01,30] Und der Engel sprach zu ihr: »Fürchte dich nicht, Maria, du hast Gnade bei Gott gefunden. (a ⇒ jl.kjug.003,07a)
Lukas.01,31a] Siehe, a du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären; (a Jesaja.07,14; ⇒ jl.kjug.003,07b)
Lukas.01,31b] du sollst ihm den Namen a Jesus geben. (a Matthäus.01,21-23; Lukas.02,21; Apostelgeschichte.04,12; ⇒ jl.kjug.003,12;*)
Lukas.01,32] Der wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden; und Gott der Herr wird ihm den a Thron seines Vaters David geben, (a Jesaja.09,06; ⇒ jl.kjug.003,12)
Lukas.01,33] und er wird König sein über das Haus Jakob in Ewigkeit, und sein Reich wird kein Ende haben.« (a ⇒ jl.kjug.003,12; Vaterbriefe.481)
Lukas.01,34] Da sprach Maria zu dem Engel: »Wie soll das zugehen, da ich doch von keinem Mann weiß?« (a jl.kjug.003,08-09)
Lukas.01,35] Der Engel antwortete und sprach zu ihr: a »Der heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten; darum wird auch das Heilige, das von dir geboren wird, Gottes Sohn genannt werden. (a Matthäus.01,18 .20; ⇒ jl.kjug.003,10-11)
Lukas.01,38] a Maria aber sprach: »Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast.« Und der Engel schied von ihr. (a ⇒ jl.kjug.003,13)
Die Schilderung der Zeugung Jesu aus dem Matthäusevangelium (Lutherbibel 1912) und Links zu den Neuoffenbarungen Jesus durch Jakob Lorber dazu:
Matthäus.01,18] "Die Geburt Christi geschah aber so: Als Maria, seine Mutter, a dem Josef anvertraut war, ehe er sie heimholte, fand es sich, daß sie b schwanger war von dem heiligen Geist. (a ⇒ jl.kjug.001,30-33*; b = Lukas.01,35; ⇒ jl.kjug.003,10)
Matthäus.01,19] Josef aber, ihr Mann, war fromm und wollte sie nicht rügen, a gedachte aber, sie heimlich zu verlassen. (a 5. Mose.24,01; ⇒ jl.kjug.009,08*)
Matthäus.01,20] a Während er aber so dachte, siehe, da erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum und sprach: »Josef, du Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria, deine Frau, zu dir zu nehmen; denn b was in ihr gezeugt worden ist, das ist vom heiligen Geist. (a ⇒ jl.kjug.009,12-13a*; b Lukas.01,35)
Matthäus.01,21] Und sie wird einen Sohn gebären, a dessen Namen sollst du Jesus nennen, denn b er wird sein Volk selig machen von ihren Sünden. (a = Lukas.02,21; Lukas.01,31b; Apostelgeschichte.04,12; ⇒ jl.kjug.003,12; b Psalter.130,08; ⇒ jl.kjug.009,13b; *)
Matthäus.01,22] Das ist aber alles geschehen, damit erfüllt würde, was der Herr durch den Propheten gesagt hat, der da spricht:
Matthäus.01,23] a 'Siehe, eine Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären, und sie werden seinen Namen Immanuel heißen', das heißt übersetzt: 'Gott mit uns'. (a Jesaja.07,14)
Die Zeugung Jesu wird sowohl im Koran als auch in der Bibel als Akt Gottes ohne menschliches Zutun dargestellt. Allerdings verändert der Koran verschiedene Details der Ankündigung durch den Engel und das Gesamtgeschehen. Textunterschlagungen, Textveränderungen und klare Verfälschungen sind im Koran und in der Hadith im Islam nicht nur in dieser Schilderung zu finden, sondern fast immer, wenn auf biblische Berichte zurückgegriffen wird. Der Kunstgriff der 'Abrogation' ist aus christlicher Sicht schlicht Irreführung, Täuschung und Lüge.
Dazu einige ergänzende Hinweise: